Themenseite: Truck Racing – News, Fotostrecken und mehr.
TRANSPORT – die Zeitung für den Güterverkehr
Aktuelle Ausgabe
E-Fuels ja – aber richtig bitte!
Ohne E-Fuels wird es die Klimaneutralität im Verkehr nicht geben – dieser Satz lässt sich so vorbehaltlos unterschreiben. Es ist daher auch gut, wenn sich Politikerinnen und Politiker weltweit vernetzen, um gemeinsame Standards zu etablieren und somit die Basis schaffen für einen gemeinsamen Produktionshochlauf.
Wer allerdings meint, dass er die synthetischen Kraftstoffe für Pkw besonders protegieren muss, befindet sich auf dem Holzweg. Schließlich – zahlreiche Studien belegen es – sind E-Fuels extrem knapp. Daran wird sich auch auf absehbare Zeit nichts ändern. Potenziell macht sie das extrem teuer, je knapper desto mehr. Zugleich aber gibt es Verkehrsträger, für die ohne die E-Fuels eine Dekarbonisierung schlicht undenkbar ist. Dazu gehören Schiffe und Flugzeuge sowie Teile des Schwerverkehrs auf der Straße.
Weitere Ausgaben
Charakteristik

Die Fachzeitung Transport richtet sich alle zwei Wochen konsequent an Transportunternehmer und Spediteure, die im Auftrag von Handel, Industrie oder Logistikdienstleistern Transporte mit eigenem Fuhrpark oder und mit Subunternehmen durchführen.
Damit ist Transport die unabhängige Zeitung, die sich ausschließlich auf diese Zielgruppe konzentriert und aktuell, kritisch und fundiert einen Überblick über die gesamte Branche vermittelt.
Eine kompetente Redaktion beobachtet Trends und Märkte und arbeitet dazu Themen plakativ, nutzen orientiert, verständlich und leser freundlich auf. Namhafte Experten diskutieren Chancen und Risiken der Transport- und Logistikbranche.
Frei lesbare Fachartikel
Unsere Partner




Redaktion
Lkw-Tests
Newsletter-Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,

Abonnements
Eigene Veranstaltungen: Aktuell
In eigener Sache
Archiv: Lkw-Langzeit-Praxistest bestof9.eu

Hinter bestof9.eu verbirgt sich Europas größter Lkw-Praxistest von 2014 bis 2017.
Dabei wurden in zweiter Auflage die aktuellen Sattelzugmaschinen der europäischen Lkw-Hersteller DAF, Iveco, MAN, Mercedes-Benz, Renault, Scania und Volvo über drei Jahre getestet.