Zare: Wesseler als neuer Netzwerk-Partner

Die Initiative Zare (Zertifizierte Altreifenentsorger) hat das Unternehmen Containertransporte Wesseler GmbH an Bord geholt. Mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen soll besonders gut der Norden und Osten Deutschlands abgedeckt werden.

Von den fünf Standorten startet Wesseler pro Tag circa 60 Containerzüge, Großraumkipper und Planenauflieger, um Altreifen und Altgummi einzusammeln. (Foto: Containertransporte Wesseler GmbH)
Von den fünf Standorten startet Wesseler pro Tag circa 60 Containerzüge, Großraumkipper und Planenauflieger, um Altreifen und Altgummi einzusammeln. (Foto: Containertransporte Wesseler GmbH)
Anna Barbara Brüggmann

Das Zare-Netzwerk wächst weiter: Neu hinzu kam mit Containertransporte Wesseler GmbH nach Angaben der Initiative einer der größten Altreifenentsorger Deutschland.

    Mit fünf Niederlassungen in Melle, Kroppenstedt, Ostercappeln-Venne, Ostercappeln-Schwagstorf und Spenge hat das Unternehmen Standorte in Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen und decke so vor allem den Norden und Osten Deutschlands gut ab.

    Damit stärke das mittelständische Familienunternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Verwertung von Altreifen und Altgummi das Zare-Netzwerk für eine flächendeckende, zertifizierte Altreifenentsorgung in Deutschland.

      „Der Neuzugang von Wesseler bedeutet für die Initiative Zare einen wichtigen Zuwachs an Kompetenz und Reichweite“, erklärt Christina Guth, Netzwerkkoordinatorin bei Zare. „Mit Wesseler als Partner können wir das Angebot an zertifizierten Entsorgungsstellen weiter ausbauen und damit den nachhaltigen Umgang mit Altreifen in Deutschland noch stärker fördern.“

      Containertransporte Wesseler

      Das Kerngeschäft des Neuzugangs bestehe in der Sammlung und Entsorgung von Altreifen sowie anderen Gummi-Erzeugnissen. Von den fünf Standorten starten täglich rund 60 Containerzüge, Großraumkipper und Planenauflieger, um Altreifen und Altgummi einzusammeln, so die Angaben.

      Das Unternehmen nehme fast alle Arten von Altreifen und Gummi-Erzeugnissen an – unabhängig von Größe und Menge, mit und ohne Felge.

        Die Initiative

        Auch weiterhin sei es das Ziel der Initiative, gemeinsam mit Partnern das Bewusstsein für fachgerechtes Reifenrecycling weiter zu stärken.

        Es handelt sich um einen Zusammenschluss von aktuell 18 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk eV (BRV) organisierten Unternehmen - davon 16 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. An derzeit 29 Standorten decken die Zare-Partner Deutschland und die Niederlande ab.

        Die weiteren Partner der Initiative sind neben Wesseler:

        • Allgemeine Gummiwertstoff und Reifenhandels GmbH
        • Bender Reifen Recycling GmbH
        • CVS Reifen GmbH
        • Danninger OHG Spezialtransporte
        • G & K Recycling Utsch GmbH
        • Hartung Speditions-, Handels- und Transport GmbH
        • HRV GmbH
        • Kargro BV
        • Kraiburg Austria GmbH & Co. KG
        • Kurz Karkassenhandel GmbH
        • Mondo Reifenmarkt GmbH
        • MRH Mülsener Rohstoff- und Handelsgesellschaft mbH
        •  Reifen Draws GmbH
        • Reifen Külshammer
        • Reifengruppe Ruhr
        • Reifen Oka– Reifenhandel
        • TireTech GmbH
        Symboldbild Transportjobs

        Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

        Alle Transport-Jobs anzeigen »