Wettbewerb: LogistiKids 2022 ausgezeichnet

„Wie kommt die Schokolade zu uns?“ Mit dieser Frage beschäftigten sich 2022 wieder Kindergärten und Kitas spielerisch, um den Wirtschaftszweig Logistik kennenzulernen. Jetzt wurden die Sieger des Wettbewerbs verkündet.

Begeisterter Logistik-Nachwuchs beim LogistiKids-Wettbewerb. (Bilder: IHK zu Dortmund / Stephan Schütze)
Begeisterter Logistik-Nachwuchs beim LogistiKids-Wettbewerb. (Bilder: IHK zu Dortmund / Stephan Schütze)
Nadine Bradl

Seit zwischenzeitlich zehn Jahren führen die Industrie- und Handwerkskammern in NRW und das Kompetenznetz Logistik.NRW den Ideenwettbewerb „Kinder erklären die Logistikwelt“ durch. Am 02.02.2023 wurden nun die Sieger des Wettbewerbs durch NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur auf dem logistischen Jahresauftakt des Kompetenznetzes Logistik.NRW gekürt.

„Beim Wettbewerb LogistiKids sind der Kreativität der Kinder keine Grenzen gesetzt. So entwickeln sie tolle Ideen und lernen spielerisch die Zusammenhänge der Logistik kennen. Die Ergebnisse sprechen für sich und begeistern,“ sagte Ministerin Neubaur bei der Preisverleihung in Dortmund.

"Viele der Beiträge haben uns begeistert und zeigen, dass Transport und Logistik Kinder faszinieren können. Am Ende konnten jedoch nur vier Kindergärten einen Preis gewinnen,“ berichtete Ocke Hamann, Fachpolitischer Sprecher Mobilität und Verkehr von IHK NRW, über die schwierige Entscheidungsfindung der Jury.

„Wir freuen uns besonders, dass unser Wettbewerb in den letzten 10 Jahren wachsen konnte, und freuen uns schon auf die Ergebnisse des nun startenden Wettbewerbs für 2023,“ ergänzt Peter Abelmann vom Kompetenznetz Logistik.NRW.

Es gewannen der Kindergarten „Regenbogenland“ aus Bochum (1. Platz) vor der Kita „Arche Noah" aus Hamminkeln (2. Platz) und der Kita „Schatzkiste“ aus Hagen (3. Platz). Den Sonderpreis des Sponsors „Bargelink“ erhielt die Kita „Hummelnest“ aus Lippstadt.

Die Siegergruppen erhielten neben der Ehrung in der Siegerverleihung Geld- und Sachpreise, die von den Unterstützern des Wettbewerbs zur Verfügung gestellt werden. Möglich machten dies die Firmen Bargelink, DSV, Duisport, Gilog, die Standort Niederrhein GmbH, die Norbert Redemann Spedition, die Segro Germany GmbH, die Setlog GmbH, der VVWL und die WM Group.

2023: Fischstäbchen und Fahrräder

Interessierte Kitas und Grundschulen können sich jetzt schon für den Wettbewerb in diesem Jahr (2023) anmelden. Die Themen lauten: „Wie kommen die Fischstäbchen in die Pfanne?“ (Kindergärten) und für die Grundschulen „Wie kommt eigentlich das Fahrrad in das Geschäft?".

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »