Vehikit: Abschreckende Wirkung von Diebstahlsicherungen
Dem Anbieter von Ausstattung für gewerblich genutzte Fahrzeuge Vehikit zufolge häufen sich Meldungen von aufgebrochenen Vans und Transportern. Im Fokus stünden auch Fahrzeuge von Handwerksbetrieben, aus denen teures Werkzeug gestohlen werde – oftmals mit einem Schaden von mehreren Tausend Euro.
Man dürfe es deshalb „den Kriminellen nicht zu einfach machen“ und nicht nur die serienmäßig installierten Türschlösser verwenden, warnt das Unternehmen. Nach Aussage von Christian Nicolay, Marketing Coordinator für Deutschland und Österreich bei Vehikit, wachse jedoch die Sensibilität für dieses Thema. Zum Portfolio des auf Fahrzeugeinrichtungen für Transporter spezialisierten Anbieters gehören neben Dachträgern, Ladeböden und Co. auch Diebstahlsicherungs-Systeme.
„Wir können diesen bedauerlichen Trend im Nutzfahrzeug-Markt bestätigen“, so Nicolay und ergänzt: „Die Notwendigkeit für Diebstahlsicherung an einem Transporter scheint Handwerkern, Lieferdiensten und anderen Betroffenen mehr und mehr bewusst zu werden.“
Die Verkäufe von Sicherheitsschlössern für Transporter seien beim Unternehmen beispielsweise in Deutschland um 200 Prozent über den Zahlen des entsprechenden Vorjahreszeitraums gelegen. Andere europäische Länder seien Deutschland in diesem Bereich jedoch etwas voraus und würden die Fahrzeuge mit zusätzlichen Schlössern sichern.
Da meist über Nacht wertvolle Werkezuge und Waren im Transporter aufbewahrt werden, sei es empfehlenswert, Sicherheitsschlösser an den seitlichen und hinteren Türen des Transporters zu montieren. Dies könnte bereits einen optischen Abschreckungseffekt erzielen – bei einem relativen geringen Mehrkostenaufwand, so der Anbieter.
Lkw , Lkw-Tests , Newsletter für Transportbranche und Speditionen , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr
Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?