Ukrainekrise: Drohen uns Versorgungsengpässe?
Während einige Menschen eine neue Flüchtlingskrise und den Zustrom von Menschen aus der Ukraine befürchten, erwartet Andreas Mossyrsch von Berufsverband Camion Pro ein Problem an ganz anderer Stelle:
„Wir wissen aus den Mauterhebungen des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG), dass fast 50 Prozent der Lkw, die auf deutschen Autobahnen unterwegs sind, aus osteuropäischen EU Staaten stammen. Diese Lkw versorgen in erheblichem Maße die Industrie und den Handel in Deutschland. Ein erheblicher Teil der Fahrer, die dort eingesetzt werden, sind keine EU-Bürger, sondern kommt aus Staaten wie der Ukraine und Weißrussland.“
Mossyrsch schätzt, dass bei einigen großen Transportunternehmen in Litauen der Anteil der Fahrer aus diesen Ländern 90 Prozent ausmacht. Der Verbandsvorsitzende geht davon aus, dass es infolge möglicher kriegsähnlicher Zustände zu Grenzschließungen beispielweise von und nach Belarus kommen könnte. Zudem sei zu erwarten, dass viele ukrainische Fahrer aus Sorge um ihre Familien in ihr Heimatland zurückkehren, vom Militär eingezogen werden oder sich freiwillig für den Dienst an der Waffe melden. Mossyrsch rechnet damit, dass das in der EU zu Problemen führen könnte:
„Die Transportbranche ist schon jetzt von einem dramatischen Fahrermangel betroffen. Sollte infolge der Ukraine-Krise auch nur zehn Prozent der Lkw in der EU ausfallen, lässt sich das nicht kompensiert.“
Was es bedeutet, wenn Fahrer aus Osteuropa wegbrechen, musste Großbritannien im Jahr 2021 schmerzlich erleben: Lieferengpässe in den Supermärkten und an den Tankstellen. Sogar das Militär musste mit Soldaten bei der Belieferung der Tankstellen einspringen, um einen vollständigen Zusammenbruch der Versorgung zu verhindern.
Lkw , Lkw-Tests ,Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?