Die Pfenning Logistics Group erweitert erneut ihre Unternehmensgruppe. Dieses Mal um den Fulfillment-Spezialisten Gilog Gesellschaft für innovative Logistik mbH aus Frechen. Seit fast 20 Jahren bietet das Unternehmen unter der Leitung des Geschäftsführers Frank Oelschläger Dienstleistungen mit Schwerpunkt Lagerlogistik, Value Added Services, E-Commerce Fulfillment, Frachtmanagement und Logistikcheck und -analyse an. Durch die neue Aufstellung will Pfenning Logistics nach eigenen Angaben sein Dienstleistungsspektrum mit dem individuellen Know-How der Gilog unter anderem in den Branchen Konsumgüter, Elektronik und Medizintechnik erweitern. Zuletzt hatte Pfenning Logistics den Logistikdienstleister HTH Logistic Solutions übernommen (wir berichteten).
Umfangreicheres Lager- und Dienstleistungsangebot
Für das Frechener Unternehmen Gilog mit 85 Mitarbeitern biete der gemeinsame Weg neue Möglichkeiten, die Präsenz in Nordrhein-Westfalen zu verstärken. Als bevölkerungsreichstes Bundesland Deutschlands mit seinen wirtschaftlich starken Regionen spiele Nordrhein-Westfalen in der Expansionsstrategie von Pfenning Logistics eine wichtige Rolle. Die Gilog profitiere dabei vom Netzwerk und den Ressourcen des Heddesheimer Kontraktlogistikers. Ziel sei es, gemeinsam durch gezielte Investitionen in innovative und automatisierte Logistiklösungen im E-Commerce-Business sowie Erweiterungen der Branchen- und IT-Expertise in diesem Bereich, den Kunden einen nachhaltigen und digitalen Mehrwert sowie ein umfangreicheres Lager- und Dienstleistungsangebot bieten zu können.
Oelschläger hebt besonders die Gemeinsamkeiten zwischen den Logistikunternehmen hervor: „Trotz der deutlichen Größenunterschiede ticken wir als Unternehmen ähnlich und haben die gleiche Philosophie wie Pfenning Logistics. Dazu gehören Werte wie hohe Kundenorientierung und Qualitätsanspruch, Zuverlässigkeit und Kontinuität. Ein weiterer Pluspunkt ist die gelebte Kultur als familiengeführtes Unternehmen, das ist in unserem Team bereits sehr gut aufgenommen worden.“
Pfenning Logistics will im Unternehmen durch den Zukauf zusätzliche Expertise für den stetig wachsenden E-Commerce generieren und kann die Gilog auf ihrem Wachstumskurs unterstützen.
„Bestehende Überschneidungen im Dienstleistungsportfolio wollen wir ausbauen, etwa im Bereich der Handels- und Konsumgüter und der Pharma- und Healthcare-Logistik. Hier sehen wir in den nächsten Jahren großes Wachstumspotenzial am Markt, dem wir proaktiv begegnen wollen,“ erklärt Rana Matthias Nag, Geschäftsführer von Pfenning Logistics.
Die Gilog bringt circa 15.000 qm Hallenfläche an den drei Standorten Frechen und Bergheim in das Netzwerk der Pfenning Logistics Group ein und gliedert sich dabei wesentlich in die bestehenden westdeutschen Standorte in Neuss bei Düsseldorf und Nettetal bei Venlo ein.
Lkw , Lkw-Tests ,Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?