Tropos Motors tritt der BVL bei und will leichte E-Mobilität befördern

Die Mosolf-Tochter will als Mitglied des Logistikverbands mehr Einfluss auf die Verbreitung von Leicht-Elektrofahrzeugen in der City-Belieferung nehmen.

Mehr Raum für raumeffiziente Transportlösungen will Tropos als Mitglied der BVL schaffen. | Foto: Tropos Motors
Mehr Raum für raumeffiziente Transportlösungen will Tropos als Mitglied der BVL schaffen. | Foto: Tropos Motors
(erschienen bei LOGISTRA von Johannes Reichel)

Die Tochter der Mosolf Gruppe Tropos Motors aus Bochum hat den Beitritt zur Bundesvereinigung Logistik (BVL) bekanntgegeben. Durch die Mitgliedschaft sei es möglich, gemeinsam mit Unternehmen und Experten aller logistischen Disziplinen aktiv an der Zukunft klimafreundlicher Lieferketten zu arbeiten, begründete Tropos Motors Geschäftsführer Markus Schrick den Schritt. Die leichten Elektrotransporter seien zwischen schwerem Lastenrad und Transporter positioniert.

„Mit dem Konzept aus kompakten Abmessungen, hohem Ladevolumen, hoher Reichweite sowie Wendigkeit ergeben sich völlig neue Einsatzmöglichkeiten", wirbt Schrick für das Konzept.

So zeige sich in der Praxis, dass die Tropos Elektrotransporter deutlich weniger Platz benötigten und das Be- und Entladen damit deutlich effizienter vonstatten gehe. Er verweist zudem auf die Konnektivität der Fahrzeuge, die sich über eine Schnittstelle mit Flottenmanagement-Systemen vernetzen ließen. Zugleich sei das Netzwerk der BVL hervorragend geeignet, um Bedarfe etwa auf der letzten Meile oder in der Intra- und Werkslogistik schnell in die Weiterentwicklung der Fahrzeuge einfließen zu lassen.

„Mit dem Durchbruch der Elektromobilität steht die urbane Logistik als auch die Werkslogistik im besonderen Fokus”, kommentierte Prof. Thomas Wimmer, Vorsitzender des Vorstands der BVL den Neuzugang im Verband.

Die Tropos-Able-Modelle verfügen über Reichweiten von bis zu 260 km, können bei einer Breite von 1,40 Meter, einer Länge von 3,70 Metern, bis zu 4,5 Kubikmeter Ladevolumen und einem Wenderadius von 3,96 Metern sowohl auf der Straße als auch in geschlossenen Räumen eingesetzt werden und sollen die Lücke zwischen Cargobike und Transporter schließen.

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »