Transportmarkt: Spielraum für höhere Preise
Die neueste ZEW und Progtrans-Umfrage zu den Transportmärkten deutet auf eine deutlich verbesserte Stimmung in der in der Transportbranche in der zweiten Hälfte des Jahres 2013. In den nächsten sechs Monaten werde ein leichter Anstieg der Transportmengen erwartet, der gewisse Spielräume für eine Erhöhung der Preise beim Gütertransport eröffnen dürfte. Aufgrund der relativ stabilen Treibstoffkosten erwarten die Analysten allerdings einen eher moderaten Preisanstieg.
Bei der Erhebung fragen die Progtrans AG, Basel, und das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim, vierteljährlich rund 250 Spitzenkräfte aus der Transportwirtschaft und der verladenden Wirtschaft, wie sie die Entwicklung der Transportmärkte und der Transportpreise auf Sicht von sechs Monaten einschätzen.
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?