06.10.2010
Torsten Buchholz
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung hat seine BGL-Konjunkturanalyse veröffentlicht, die den Saldo der positiven und negativen Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage in der Transportbranche für das zweite Quartal 2010 ermittelt hat. Danach war die allgemeine Geschäftslage der Unternehmen im Transportlogistikgewerbe im Quartal 2010 geprägt vom Anspringen der Wirtschaft und der saisonalen Geschäftsbelebung. Die Erwartungen für das zweite Halbjahr sind der Erhebung zufolge jedoch skeptisch.
Im Vergleich zum Vorquartal reduzierten im 2. Quartal 2010 nur noch 6,5 Prozent der aller befragten Betriebe ihre Fuhrparkkapazität weiter, 15,0 Prozent erhöhten sie. Umsatzrückgänge im Vergleich mit dem Vorquartal mussten im Berichtszeitraum nur noch 10,0 Prozent der Unternehmen hinnehmen, bei 45,0 stiegen die Umsätze. 35,5 Prozent bewerteten im ´zweiten Quartal 2010 ihr Betriebsergebnis als schlecht, dagegen nur 6,5 Prozent als gut. Die Fahrzeugauslastung sank bei 8,0 Prozent der Betriebe, bei 42,0 Prozent stieg sie. (tbu)
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?