Transport Logistic: Von der Seidenstraße bis zum Fahremangel

Vom 4. bis 7. Juni findet in München die Transport Logistic statt. Die Austellerzahl ist im Vergleich zur Vorveranstaltung im Jahr 2017 um neun Prozent auf 2.360 gestiegen.

Foto: Messe München
Foto: Messe München

Rund drei Wochen vor Beginn hat die Messe München in der bayrischen Landeshauptstadt die aktuellen Eckdaten für die Fachmesse Transport Logistik bekanntgegeben. Danach stellen in diesem Jahr in den Hallen und auf dem Gelände der Neue Messe insgesamt 2.360 Unternehmen aus. Das Themenspektrum reicht von der Seidenstraße über Fachkräfte- und Fahrermangel bis zur City-Logistik. Im Fokus stehen dabei Gütertransporte auf der Straße, zu Wasser und in der Luft. Erwartet werden insgesamt rund 60.000 Besucher. Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München:

„Unsicherheiten aufgrund von Handelskriegen, Konjunkturentwicklung oder Brexit spüren wir bei der diesjährigen Messebeteiligung nicht – im Gegenteil: Die Ausstellerzahl ist bis dato um neun Prozent von 2.162 auf 2.360 gewachsen, deren internationaler Anteil um drei auf 56 Prozent gestiegen".

Das Wachstum komme vor allem aus den europäischen Märkten, aber auch die Beteiligung aus China habe sich auf 64 Aussteller nahezu verdoppelt. 25 internationale Gemeinschaftsstände stellen aus. Neu dabei sind Sri Lanka, Rumänien, Litauen, Polen und die Türkei. Die Messe hat eine weitere Halle geöffnet und erstreckt sich damit über zehn Hallen und das Freigelände.

Neben der Ausstellung bietet das Konferenzprogramm rund 50 Foren. Die zentralen Themen sind globale Ökonomie, Digitalisierung, der Fahrer- und Fachkräftemangel sowie eine nachhaltige City-Logistik. Künstliche Intelligenz gilt als vielversprechende Antwort auf viele Herausforderungen. Der Münchner HUSS-VERLAG, in dem die Zeitung Transport erscheint, ist mit zwei Foren der Schwesterpublikationen Logistik Heute und Logistra vertreten.

Am 5. Juni moderiert Logistra-Redakteur Johannes Reichel das Forum „Nachhaltig in die City: Potenziale und Probleme grüner Logistik in der Praxis“, das von 10:00 bis 11:30 Uhr in Halle A4, Forum IV, stattfindet. Die Fachzeitschrift Logistra aus dem widmet sich diesem Thema seit vielen Jahren und präsentiert innovative City-Logistiklösungen vom E-Cargobike bis zum CNG-Truck. Bei dem Fachforum kommen Praktiker zu Wort und berichten über Vor- und Nachteile des Einsatzes alternativer Transportmittel in der urbanen Logistik und geben Tipps für den Einstieg in den Ausstieg. Keynote „PedeListics - Innovationen für die letzte Meile. Die Keynote „PedeListics - Innovationen für die letzte Meile“ spricht Prof. Dr. Ralf Bogdanski vom Nuremberg Campus of Technology, Kompetenzzentrum Logistik. Weitere Teilnehmer auf dem Podium sind: Stefan Hohm, Corporate Director Corporate Solutions/R&D bei Dachser; Beres Seelbach, CEO ONO Motion/Tretbox; Josha Kneiber, bei BPW Bergische Achsen zuständig für Business Development Elektromobilität; Dr. Dustin Schöder von der Deutsche Bahn, Strategische Ressortprogramme - Practice Transport und Logistik; Prof. Dr. Payam Dehdari von der Hochschule für Technik Stuttgart, Fachgebiet Umweltorientierte Logistik.

Am 6. Juni von 14:00 bis 15:30 Uhr moderiert in Halle A4, Forum IV, Matthias Pieringer, Chefredakteur von Logistik Heute das Forum „Kooperation in Logistik und SCM: Beispiele, Technologien, Potenziale“. Es referieren zum Thema „Hermes-Barometer: Kollaboration in der Supply Chain“ Ralf Boelicke, Head of Department Solution Design bei Hermes International; Alexander Lutze, Leiter BPW Innovation Lab, BPW Bergische Achsen, über „BPW Innovation Lab – Supply Chain Visibility aus dem Blickwinkel von Verladern“; Marian Pufahl, CEOvon Synfioo, über „Smarte Supply Chain für alle – durch Vernetzung von Lieferketten zu präzisen Ankunftszeitprognosen“.

Der HUSS-VERLAG selbst ist wieder mit einem eigenen Stand Besuchen Sie den HUSS-VERLAG in Halle B5, Stand 400, vertreten.

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »