Tesla: Produktions-Start für den Semi?
Mittlerweile hat Teslas Semi einige Jahre Verspätung – er hätte 2019 in Serie gehen sollen. Weshalb es Musk wichtig sein dürfte, dass sein Lkw zumindest in ersten Exemplaren noch 2022 zu den Kunden rollt. Die Lkw für Pepsi sollen den großen Akku für bis zu 500-Meilen tragen (rund 800 km). Er ließ allerdings offen, wie viele Lkw er an Pepsi liefern wird.
Auch Details zur genauen Antriebs-Konfiguration, dem 400- oder 800-Volt-System, dem Ladeleistung und Leergewicht sowie der Nutzlast des Klasse-8-Lkw sind nicht bestätigt.
Ebenfalls weiß man noch nicht, ob die geplante Serien-Produktionslinie für den Semi in der Giga Factory in Texas in Austin bereits in Betrieb ist. Was im Umkehrschluss bedeuten könnte, das die Pepsi-Lkw noch aus der Pilot-Anlage in Nevada kommen könnten.
Die Plattform Electrek will wissen, dass Tesla dort nahe der Gigafactory 1 in Reno eine kleine Lkw-Produktionslinie aufgebaut hat, auf der fünf Fahrzeuge pro Woche montiert werden könnten – was eigentlich eine Vorserienmontage mit viel Handarbeit bedeutet. Außerdem sollen auf einem kalifornischen Werksgelände von FritoLay, einer Tochter von PepsiCo, vier Megacharger installiert worden sein.
Lkw , Lkw-Tests ,Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr


Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?