Temperaturgeführte Transporte: Thermologistic setzt sich ehrgeizige Wachstumsziele
Werbung
Werbung
13.08.2019
Christine Harttmann
Zwei von Thermologistic eingesetzte Frachtspezialisten machen den Anfang in der Niederlassung in Straelen-Herongen am Niederrhein, von der sich das Unternehmen kräftigen Rückenwind verspricht. Für den Standort habe man sich aus strategischen Gründen entschieden, heißt es seitens Thermologistic. Denn die Stadt Straelen gehöre wegen ihrer Nähe zur niederländischen Grenze zu einem der wichtigsten Umschlagsorte für Gemüse und Blumen in Europa. Gleichzeitig sei Straelen-Herongen der einzige Versteigerungsort für Blumen- und Zierpflanzen in Deutschland. Die Firma Landgard, einer der größten Vermarkter von Zierpflanzen, Gemüse und Obst, sowie Gärtner- und Floristenbedarf in Deutschland, ist dort ansässig.
Die Nähe zu den entscheidenden Im- und Exporteuren der Branche soll, so jedenfalls die Hoffnung des Frankfurter Kühllogistikers, die Marktposition für den Bereich der temperaturgeführten Transportdienstleistungen verbessern. Vom Standort Straelen aus könne das Unternehmen schnell auf die Anforderungen und die Veränderungen des Marktes reagieren.
„Am neuem Standort Straelen werden wir alle Chancen nutzen, uns weiter am Markt für temperaturgeführte Transporte zu etablieren, Bestandskunden besser betreuen zu können und das Neugeschäft auszubauen. Durch die neue Präsenz an einem so wichtigen Markt rechnen wir damit, den Gesamtumsatz unseres Unternehmens langfristig um 25 Prozent zu steigern“, sagt der Thermologistic-Geschäftsführer Bernd Schmied.
Von der Repräsentanz am neuen Standort verspricht sich Thermologistic nicht nur mehr Kundennähe, sondern auch mehr Nachhaltigkeit bei den angebotenen Transportdienstleistungen. Durch die besondere Nähe zu den entscheidenden Märkten ist eine bessere Auslastung der Transporte und damit eine Reduzierung von Leerfahrten gewährleistet.
Thermologistic ist am Flughafen Frankfurt angesiedelt. Das Unternehmen bietet temperaturgeführte Transporte von kältesensiblen Teil- und Komplettladungen sowie Kühltransporte für wärmesensible Güter. Das Angebot reicht dabei von der frostsicheren Lagerlogistik bis zum Transport mit beheizten Thermoaufliegern. Im Fokus stehen dabei bisher vor allem Arzneimittel, Chemikalien, wasserbasierende Farben, Gummi- und Kunststoffteile oder Klebstoffe.
Je nach Bedarf will Thermologistic weitere Standorte im Inland und Europa eröffnen.
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?
Werbung