Tankkarten: LogPay vereinbart Akzeptanz mit BP/Aral
Bei LogPay handelt es sich um einen sogenannten Netzaggregator: Das Unternehmen führt verschiedene Tankstellenanbieter in einer einzigen Tankkarte zusammen. Im Januar 2017 hatte die Volkswagen Financial Services AG 51 Prozent der Unternehmensanteile an der LogPay Transport Services erworben.
„Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit Aral unser Angebot in Deutschland maßgeblich erweitern können“, sagt Jens Thorwarth, Geschäftsführer von LogPay Transport Services. Dadurch verfüge man nun über ein Tankstellennetz, das neben dem Lkw- und Schwerlastbereich nun auch für den Pkw-Einsatz geeignet ist.
Das LogPay-Akzeptanznetz wächst mit der Erweiterung durch Aral auf rund 6.000 Tankstellen in Deutschland. Europaweit können Kunden künftig mit der LogPay Card an über 12.000 Tankstellen tanken. Im weiteren Verlauf dieses Jahres soll dies auch an BP Tankstellen in Österreich, Luxemburg, Spanien, Portugal, Polen und den Niederlanden möglich sein.
Lkw , Lkw-Tests , Newsletter für Transportbranche und Speditionen , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr
Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?