Stromerzeugung direkt im Antrieb: Allison Transmission gewinnt Innovationspreis

Für die Umwandlung von mechanischer in elektrische Energie durch seine in Militärfahrzeugen arbeitende Vollautomatikgetriebe-Lösung hat der Nfz-Spezialist in den USA den Technology Innovators Award 2020 erhalten.

Die Vollautomatikgetriebe von Allison Transmission aus der Baurheihe 3200 Specialty Series wandeln mechanische Energie vom Fahrzeugmotor in elektrische Energie um und schaffen so einen voll integrierten Generator. Foto: Allison Transmission.
Die Vollautomatikgetriebe von Allison Transmission aus der Baurheihe 3200 Specialty Series wandeln mechanische Energie vom Fahrzeugmotor in elektrische Energie um und schaffen so einen voll integrierten Generator. Foto: Allison Transmission.
Christine Harttmann
(erschienen bei PROFI-Werkstatt von Claudia Leistritz)

Der Preis wird von den US-Fachmagazinen „Military & Aerospace Electronics“ und „Intelligent Aerospace“ ausgerichtet. Allison Transmission erhielt die Auszeichnung gemeinsam mit dem in der Verteidigung und der Luft-und Raumfahrt tätigen Unternehmen Leonardo DRS. Der Technology Innovators Award wird für Designlösungen auf den Gebieten Militär, Luft- und Raumfahrt vergeben. Laut Pressebericht erhielt der Getriebehersteller von einer unabhängigen Jury den Platin-Award als höchste Auszeichnung für sein „Titan On Board Vehicle Power (OBVP)-System“, das im Getriebe für mittelschwere und schwere Militärfahrzeuge zum Einsatz kommt.

Konkret handele es sich um Vollautomatikgetriebe der Baureihe 3200 Specialty Series, die die mechanische Energie des Fahrzeugmotors in elektrische Energie umwandeln und damit einen voll in das System integrierten Generator erzeugen. Die Entwicklung reagiere auf den steigenden Strombedarf in Militärfahrzeugen, so Ken Adgie, Director of North America and U.S. Government Defense Business bei Allison Transmission. „Der Bedarf an flexiblen Antriebslösungen, die eine elektrische Stromversorgung an Bord ermöglichen, ist mit dem Einsatz von Computern, Luftverteidigungsradaren und ähnlichem Equipment in Militärfahrzeugen gewachsen.“

Das Unternehmen sei stolz und dankbar für die Auszeichnung seiner in Zusammenarbeit mit Leonardo DRS entwickelten OBVP-Technologie. Die Würdigung sei auch ein Zeichen für das Verrauen des Militärs in seine zuverlässigen, unter schwierigsten Bedingungen arbeitenden Antriebssysteme, so Adgie.

Die Antriebslösung entwickelte Allison Transmission laut Bericht im Rahmen einer Partnerschaft mit dem auf dem Gebiet der Verteidigung tätigen, US-amerikanischen Unternehmen Leonardo DRS. Im Titan On Board Vehicle Power-System arbeitet ein voll in das Gehäuse eines Allison 3200 Specialty Series-Getriebes und in den Antriebsstrang verbauter Generator. Das Fahrzeug muss mit dieser integrierten Lösung also keinen Extra-Anhänger mit Generator ziehen, bleibt damit mobiler und könne somit auch zur Reduktion von Logistikkosten beitragen, so Allison.

Beim Zusammenwirken von OBVP-System mit Leonardo DRS-Generator und Leistungselektronik könne elektrische Energie sowohl für den Einsatz im wie auch außerhalb des Fahrzeuges bereitgestellt werden. Das seien im Stillstand 120 kW, während der Fahrt 55 kW.

Die Unternehmen:

Allison Transmission ist eigenen Angaben zufolge der weltweit größte Hersteller von Vollautomatikgetrieben für mittelschwere und schwere Nutzfahrzeuge sowie für mittelschwere und schwere Militärfahrzeuge der U.S. Armee. Außerdem ist das Unternehmen führend bei Antriebslösungen für Nutzfahrzeuge, einschließlich Elekro-Hybrid- und vollelektrischer Antriebssysteme.

Zum Einsatz kommen die Lösungen unter anderem in On-Highway-Lkw für den Verteilerverkehr, das Bauwesen, die Entsorgung oder das Rettungswesen, in Bussen verschiedenster Größen und Einsatzzwecke, in Wohnmobilen, im Off-Highway-Bereich wie beispielsweise für Energie und Bergbau sowie in Rad- und Kettenfahrzeugen des Militärs.

Das Unternehmen wurde 1915 gegründet, der Hauptsitz befindet sich im US-amerikanischen Indianapolis. Allison Transmission begann Ende der 1940er Jahre, Automatikgetriebe für Panzer und andere Kettenfahrzeuge herzustellen, später Getriebe für militärische Radfahrzeuge. Gegenwärtig bietet Allison für den weltweiten Einsatz über 100 vollautomatische Antriebslösungen für militärische Ketten- und Radfahrzeuge zum Transport von Equipment und Soldaten an. Allison ist in über 80 Ländern vertreten und hat regionale Firmenzentralen in den Niederlanden, China und Brasilien. Produktionsstätten befinden sich in den USA, Ungarn und Indien. Weltweit arbeiten rund 1.500 eigenständige Vertriebspartner und Händler für den Konzern.

Leonardo DRS ist ein 1968 gegründetes US-amerikanisches Unternehmen mit Hauptsitz in Arlington, das weltweit auf dem Gebiet der Verteidigung sowie der Luft- und Raumfahrt Produkte, Dienstleistungen und Unterstützung für Streitkräfte und damit zusammenhängende Organisationen und Unternehmen anbietet.

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »