StoreDot: Hohe Leistung der Schnellladebatterien bestätigt

Das israelische Labor Shmuel De-Leon Energy hat eine Energiedichte von 300 Wh/kg und 1.000 aufeinanderfolgende Ladezyklen der 30-Ah Pouchzellen validiert.

Die eigenentwickelten Zellen für StoreDots Schnellladebatterien werden vom chinesischen Hersteller EVE Energy produziert. (Foto: StoreDot)
Die eigenentwickelten Zellen für StoreDots Schnellladebatterien werden vom chinesischen Hersteller EVE Energy produziert. (Foto: StoreDot)
Claus Bünnagel

StoreDot hat die Leistungsdaten seiner XFC-Schnellladebatterien für Elektrofahrzeuge von dem Batterielabor Shmuel De-Leon Energy validieren lassen. Die international anerkannten Experten auf dem Gebiet der Energiespeicherung und Elektromobilität unterzogen die produktionsreifen XFC-Batterien von StoreDot einer Reihe eingehender Tests und bestätigten die Marktreife der Technologie sowie ihre Schnelllade- und Hochenergieleistung.

Laden in sechs Minuten

Das Testprogramm umfasste Energiedichte, Ladegeschwindigkeit, Betriebsbedingungen und Zyklen. Die Ergebnisse ergaben eine Energiedichte von 300 Wh/kg und 1.000 aufeinanderfolgende XFC-Zyklen für die StoreDot-eigene Technologie, die die derzeit vorhandenen Produktionsanlagen nutzen kann – ein wichtiger Vorteil. StoreDot sieht sich in der Lage, mit seinen Batterien bis 2024 eine Ladung von 100 Meilen oder 160 km in fünf Minuten ermöglichen, bis 2028 in drei Minuten und innerhalb des nächsten Jahrzehnts in zwei Minuten. Damit ließen sich Fahrzeuge mit 500 km Reichweite zunächst in 15 Minuten, später dann in sechs bis neun Minuten vollständig aufladen.

In den letzten Monaten haben wir in öffentlichen Live-Ladevorführungen die Leistungsfähigkeit der XFC-Batterien von StoreDot demonstriert. Die unabhängige Bewertung durch das führende Batterielabor von Shmuel De-Leon Energy war für uns jedoch unerlässlich, um unsere extrem schnellen Ladetechnologien unabhängig zu validieren. (CEO Doron Myersdorf)

Der Bericht des Labors kommt zu dem Schluss: „Die StoreDot-Schnellladebatterietechnologie ist ein Durchbruch und ein Wendepunkt für die Automobilindustrie.“

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »