Stellantis & Toyota: Kooperation auch bei großen Transportern
Der Stellantis N.V. Konzern und Toyota Motor Europe N.V. (TME) haben eine Erweiterung ihrer bestehenden Partnerschaft bekanntgegeben, die auch große Transporter umfassen soll, einschließlich einer batterieelektrischen Version. Das neue Fahrzeug ist der dritte Karosserietyp im Rahmen der Kooperation und vervollständigt eine komplette LCV-Reihe mit kompakten, mittleren und jetzt auch großen leichten Nutzfahrzeugen. Stellantis werde TME mit dem neuen großen Transporter beliefern, der in Europa unter der Marke Toyota verkauft werden wird. Das neue Fahrzeug soll in den Werken von Stellantis im polnischen Gliwice sowie im italienischen Atessa produziert werden. Der für Mitte 2024 geplante neue große Transporter markiert den Einstieg von TME in das Segment der großen leichten Nutzfahrzeuge.
„Diese erweiterte Vereinbarung ist per Definition ein Beleg für Operative Exzellenz. Mit diesem dritten erfolgreichen Engagement demonstriert Stellantis seine Expertise im Segment der Nutzfahrzeuge und in der Entwicklung batterieelektrischer Technologien, die entwickelt wurden, um eine ganze Reihe von Anforderungen zu erfüllen. Diese Vereinbarung stärkt unsere Führungsposition im EU30-Markt für leichte Nutzfahrzeuge und emissionsarme Fahrzeuge", meint Carlos Tavares, CEO von Stellantis.
Die Zusammenarbeit zwischen den Konzernen nahm 2012 mit dem mittelgroßen Transporter von Toyota ihren Anfang, der im Stellantis-Werk Hordain in Frankreich produziert wird. Hinzu kam im Jahr 2019 eine wettbewerbsfähige und attraktive Ergänzung des kompakten LCV-Segments, die im Stellantis-Werk in Vigo, Spanien, gefertigt wird. Die heutige Ankündigung großer LCV vertieft die bestehende Zusammenarbeit. Darüber hinaus ermögliche sie es den Japanern, ein vollständiges LCV-Portfolio in Europa anzubieten, während beide Unternehmen von der Optimierung der Entwicklungs- und Produktionskosten profitieren.
„Wir freuen uns, dass wir diese erfolgreiche Partnerschaft durch die Einführung eines neuen Großraumtransporters ausweiten können. Dieser stellt eine wichtige Ergänzung dar und vervollständigt unser Angebot bei leichten Nutzfahrzeugen für Toyotas europäische Kunden. Das neue LCV wird neben dem Hilux Pick-up sowie den Modellen Proace und Proace City einen wichtigen Beitrag zu den Wachstumszielen von Toyota bei der gesamten LCV-Produktpalette darstellen und Toyota in die Lage versetzen, eine Mobilitätslösung in allen Segmenten des LCV-Marktes anzubieten“, glaubt Matt Harrison, Präsident und CEO von Toyota Motor Europe.
Lkw , Lkw-Tests ,Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?