Statistik: Reifenpannen vor Elektronikdefekten
15.10.2008
Redaktion (allg.)
Das sind die Ergebnisse der jüngsten Lkw-Pannenstatistik für das erste Halbjahr 2008, die der ADAC TruckService veröffentlicht hat. Verglichen mit dem ersten Halbjahr 2007 ging der Anteil der Reifenpannen von 31,2 auf 26,2 Prozent zurück. Die Elektronikdefekte legten gleichzeitig von 21,8 auf 24,7 Prozent zu. Bei motorbedingten Ausfällen ist ein leichter Rückgang um einen Prozentpunkt auf nun 19,9 Prozent zu verzeichnen. Insgesamt 70 Prozent aller Pannen entfallen somit auf die drei Hauptursachen Reifen, Elektronik und Motor, und bei jeder vierten Lkw-Panne handelt es sich um einen Reifendefekt.
In den vergangenen beiden Jahren wurde allein in Deutschland die Zahl der Reparatur-Stützpunkte von knapp 600 auf nun fast 800 ausgebaut. Im Zeitraum Januar bis Juni 2008 lag die durchschnittliche Anfahrtsstrecke zum Einsatzort bei etwa 30 Kilometern. Dies entspricht einer Senkung um zehn Prozent. (swe)(sw)
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?