Statistik: Preise für Luftfrachttransporte steigen
17.06.2010
Redaktion (allg.)
Gegenüber dem Vorquartal stiegen die Preise um durchschnittlich 4,9 Prozent. Damit setzte sich die Preiserholung im Luftfrachttransport fort: Verglichen mit dem jeweiligen Vorquartal stiegen die Preise zum dritten Mal in Folge.
Zu Preiserhöhungen kam es im ersten Quartal 2010 verglichen mit dem Vorjahresquartal auf den meisten Relationen. Besonders deutlich stiegen die Frachtraten auf den Flugrouten nach China (48,8 Prozent), der Republik Korea (38,8 Prozent) und Japan (30,1 Prozent). Die Raten nach China lagen im ersten Quartal 2010 damit wieder auf dem Niveau des Jahres 2008. Nahezu unverändert blieben die Preise auf den Flugrouten nach Australien (-0,2 Prozent) und Brasilien (-0,7 Prozent).
Im Vergleich zum Vorquartal stiegen die Frachtraten im ersten Vierteljahr 2010 besonders stark auf den Flugrouten nach China (15,8 Prozent) und Japan (14,9 Prozent). Dagegen sind die Preise für Luftfrachttransporte nach Südafrika (6,9 Prozent) gesunken.
Der Preisindex für Luftfracht des Statistischen Bundesamtes wird durch Auswertung von Daten der CargoIS-Datenbank der Internationalen Vereinigung der Fluggesellschaften IATA sowie durch eigene Erhebungen zu Treibstoff- und Sicherheitszuschlägen gewonnen. (swe)(sw)
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?