Stadtverkehr: Gleicher Schadstoffausstoß bei 30 und 50 km/h
30.09.2016
Redaktion (allg.)
Weder bei den NOx-Emissionen noch beim CO2- Ausstoß würden die Werte auf- grund verringerter Geschwindigkeit zurückgehen, heißt es in einer Mitteilung des Clubs. Die Einführung eines generellen Tempolimits von 30 km/h in Innenstädten ist aus Sicht des ADAC demnach nicht geeignet, die Luftqualität der Städte dauerhaft zu verbessern. Im Rahmen der Studie wurde der Schadstoffausstoß verschiedener Pkw gemessen. Die Testfahrten zeigten aber auch, dass auch Dieselfahrzeuge niedrige NOx-Emissionen erreichen können, sofern moderne Technologien verbaut sind. (tpi)Quellenhinweis Bilder (tlw.): Pixelio
Premium
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?