Seifert Logistics: Kontraktlogistik für Husqvarna

Das Logistikunternehmen will die Partnerschaft mit dem Hersteller von Lösungen  für  Forstwirtschaft und Landschaftspflege ausbauen und im neuen Logistikzentrum Ulm Nord Teile der Kontraktlogistik übernehmen.

Die Seifert Logistics Group übernimmt im neuen Logistikzentrum in Ulm die Kontraktlogistik für die Husqvarna Group. Visualisierung: Seifert Logistics
Die Seifert Logistics Group übernimmt im neuen Logistikzentrum in Ulm die Kontraktlogistik für die Husqvarna Group. Visualisierung: Seifert Logistics
Daniela Sawary-Kohnen

So plant die Seifert Logistics Group (SLG), ab 2022 für die Husqvarna Group verschiedene  Kontraktlogistikdienstleistungen  zu übernehmen.  Mit  diesem  Schritt  vertiefe man  die Geschäftsbeziehung mit dem Unternehmen, zu dem auch die in  Ulm  ansässige  Gardena  Division  gehört.  Die  Husqvarna  Group  ist  ein Hersteller  von  innovativen  Lösungen  für  Forstwirtschaft,  Landschafts-  und Gartenpflege mit derzeit rund 2.190 Mitarbeitenden in der Region Ulm. Der Logistiker übernimmt dabei das ganzheitliche Supply Chain Management der genutzten Logistikflächen. Axel Frey, COO:

„Wir freuen uns über das Vertrauen und die Ausweitung der Partnerschaft mit der Husqvarna Group. Durch die  direkte  Anbindung  zum  Containerbahnhof  bewirtschaften  wir  nicht  nur  über  60.000 Palettenstellplätze, sondern übernehmen auch die Abwicklung der eingehenden Container.

Die  Grundkonstruktion  der  ersten  Hallenflächen  des Logistikzentrum steht laut dem Logistiker bereits. Und der Standort  überzeuge  nicht  nur  mit  seiner  zentralen  Lage  an  den Bundesautobahnen  A8  und  A7  sowie  direkter  Anbindung  durch  die  Autobahnausfahrt  Ulm Nord, sondern auch mit der Nähe zum Ulmer Containerbahnhof. Wolfgang Engelhardt, Vice President Manufacturing, Supply Chain and Sourcing, Gardena Division der Husqvarna Group:

„Das fortgesetzte Wachstum unserer Marken erfordert eine erhebliche Ausweitung unserer Kapazitäten nicht zuletzt in der Logistik. Mit der SLG haben wir einen Partner gefunden,  der  uns  mit  seinem  Konzept  überzeugt  hat.“

Bei  der  Planung  hatte  sich  der  Kontraktlogistiker  aus  Ulm  die  Errichtung  eines  zweiten Bauabschnitts als Entwicklungsmöglichkeit vorgemerkt. Aufgrund des steigenden Bedarfs an Lagerflächen, gehen die Bauarbeiten nahtlos in den zweiten Bauabschnitt über. Insgesamt wird  die  bewirtschaftete  Logistikfläche  im  Ulmer  Norden  bis  im  Jahr  2022  um  50.000 Quadratmeter erweitert. Die Logistikflächen werden auf fünf Hallenbereiche aufgeteilt.

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »