Nach dem wetterbedingten Ausfall mehrerer Fährabfahrten am Abend des 6. Januars 2025 und Morgen des 7. Januars 2025 läuft der Betrieb auf der Linie zwischen Rostock und dem dänischen Gedser wieder weitgehend nach Plan.
Allerdings gebe es noch Verspätungen. Grund sei eine Mischung aus technischen Problemen bei einer Fähre und den Wetterbedingungen, teilte das Unternehmen mit.
Von den Verspätungen betroffen seien am 7. Januar 2025 mehrere Abfahrten. Auf der Route Puttgarden-Rødby fahren die Fähren den Angaben zufolge planmäßig.
Der Deutsche Wetterdienst sagte für Dienstag, den 7. Januar 2025 mäßigen bis frischen Südwestwind voraus. An den Küsten müsse bis zum Abend mit Windböen und vereinzelt Sturmböen gerechnet werden.
Die Windverhältnisse halten auch am Mittwoch, den 8. Januar 2025 an. Je nach Windrichtung und Strömung erschweren auch niedrige Wasserstände das Manövrieren der Fähren in den Häfen.
Mit 39.000 Abfahrten auf sieben Fährschiffen transportierte Scandlines nach eigenen Angaben 2023 nahezu 6,4 Millionen Passagiere, über 1,6 Millionen Pkw und über 700.000 Frachteinheiten auf den Routen Puttgarden-Rødby und Rostock-Gedser.
Lkw , Lkw-Tests , Newsletter für Transportbranche und Speditionen , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr
Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?