Schwerlastlok: Nordic Rail Service mit 3.600 PS Lok

Die LHG-Tochter setzt eine moderne Zweikraft-Lokomotive ein und will so mit reduziertem Schadstoffausstoß einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Ein Sechzehnzylinder-Viertaktdieselmotor von Caterpillar der Schwerlastlok vom Typ Eurodual erzeugt im Verbrennungsbetrieb eine Leistung von 2.800 Kilowatt und damit 3.600 PS. Foto: NRS
Ein Sechzehnzylinder-Viertaktdieselmotor von Caterpillar der Schwerlastlok vom Typ Eurodual erzeugt im Verbrennungsbetrieb eine Leistung von 2.800 Kilowatt und damit 3.600 PS. Foto: NRS
Daniela Sawary-Kohnen

Das Bahnunternehmen Nordic Rail Service (NRS), Tochter der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG), hat eine erste neue Schwerlastlok vom Typ Eurodual des Herstellers Stadler übernommen.

Die sechsachsige Lokomotive mit ihrem Zweikraft-Antrieb kann sowohl mit Strom aus der Oberleitung als auch mit Diesel fahren. Das ermöglicht den flexiblen Einsatz auch auf Strecken, die noch nicht elektrifiziert sind.

Ein Sechzehnzylinder-Viertaktdieselmotor von Caterpillar erzeugt im Verbrennungsbetrieb eine Leistung von 2.800 Kilowatt (3.600 PS). Der elektrische Antrieb mit seinen sechs Drehstrommotoren hat eine Leistung von 6.150 Kilowatt (8.360 PS).

Die neue Lok ersetzt bei NRS eine ältere konventionelle Diesellok und soll damit laut dem Unternehmen zur CO2-Ersparnis beitragen. Man wolle sie für die Norddeutsche Naturstein GmbH, einen langjährigen Kunden im Baustoffverkehr, einsetzen, hieß es. Die Lok verkehrt vorwiegend im norddeutschen Raum.  

Weitere Lok im Herbst 2023

Im vierten Quartal will das Eisenbahnunternehmen eine weitere Lok vom Typ Eurodual übernehmen und so mit den beiden neuen Maschinen die weitere, langfristige Zusammenarbeit mit den Kunden sichern. Gleichzeitig will man laut eigenen Aussagen damit einen deutlichen Beitrag für die Umwelt leisten. Rund 80 Prozent der befahrenen Strecken könne die Gesellschaft künftig deutlich nachhaltiger „unter Strom“ statt mit Diesel bedienen. Die Investition für die Lok liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich.

Die NRS feiert in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag. Mit der seinerzeit eigens gegründeten Tochter entwickelt die LHG seit 2003 Eisenbahnverkehre.

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »