Schuon: Mehr Kapazitäten für Lithium-Ionen-Batterien

Die Spedition Alfred Schuon hat im baden-württembergischen Wildberg einen weiteren Standort eröffnet, der auf die besonderen Anforderungen für die Logistik von Lithium-Ionen-Batterien ausgerichtet ist.

Alexander (li.) und Theo Schuon, beide Geschäftsführer der Alfred Schuon GmbH, bei der Anlieferung von Lithium-Ionen-Batterien am neuen Unternehmensstandort in Wildberg | Foto: Schuon
Alexander (li.) und Theo Schuon, beide Geschäftsführer der Alfred Schuon GmbH, bei der Anlieferung von Lithium-Ionen-Batterien am neuen Unternehmensstandort in Wildberg | Foto: Schuon

In diesem und einem weiteren Logistikzentrum in Empfingen kann der Transport- und Logistikdienstleister diese speziellen Güter nun an zwei Standorten fachgerecht lagern. Darüber hinaus bietet Schuon umfangreiche Value Added Services wie die Kommissionierung, die Konfektionierung, die Sequenzierung und Vormontagen an. Alexander Schuon, Geschäftsführer der Alfred Schuon GmbH, sagt:

„Um Lithium-Ionen-Batterien zu lagern, bedarf es einer speziellen Ausstattung und besonderen Know-hows. Wir haben uns hier jede Menge Expertise aufgebaut und sind für Kunden in dem Bereich ein starker, verlässlicher Partner.“

Lithium-Ionen-Batterien gelten nach dem internationalen Transportrecht als Gefahrgut der Klasse 9 und sind entsprechend sorgsam zu behandeln. Grund hierfür ist vor allem ihre hohe Brandlast, die die herkömmlicher Batterien deutlich übersteigt. Sind Lithium-Ionen-Batterien defekt oder werden unsachgemäß gehandhabt, können sie in Brand geraten und dabei giftige Stoffe austreten.  Schuon:

 „Wir wissen um diese Gefahren und sind uns der damit verbundenen Verantwortung bewusst. Deshalb ist der Standort mit einer ganzen Reihe an Sicherheitsausstattungen versehen, die das Risiko minimieren. Dazu gehören unter anderem eine leistungsstarke, redundante Sprinkleranlage, Löschwasserrückhaltebecken sowie hochsensible Brandfrüherkennungssysteme.“

Zudem wurden spezielle Prozesse definiert, die die Sicherheit beim Transport und der Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien gewährleisten. Die neue Logistikhalle bietet 9.000 Quadratmeter Lager- und Handlingsfläche. Waren können im Regal bis zu einer Höhe von zehn Metern gelagert werden – auch Blocklagerung ist möglich. Die Anlieferung erfolgt über ebenerdige, überdachte Tore und Heckrampen. Nicht nur Lithium-Ionen-Batterien, sondern Waren aller Art können in Wildberg kommissioniert, konfektioniert, sequenziert und vormontiert werden. Mit der neuen Halle hat der Logistikspezialist seine Logistikfläche auf mehr als 80.000 Quadratmeter ausgebaut.

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »