Schüttflix: Nun auch Entsorgungsdienstleistungen

Erweiterung der Zulassung um gefährliche Abfälle voraussichtlich noch im ersten Quartal 2023.

Im November wurden im Rahmen eines Pilotauftrages rund 10.000 t Material von einer Großbaustelle in Oberösterreich entsorgt. (Foto: Schüttflix/Jörn Pollex)
Im November wurden im Rahmen eines Pilotauftrages rund 10.000 t Material von einer Großbaustelle in Oberösterreich entsorgt. (Foto: Schüttflix/Jörn Pollex)

Die deutsche Logistikplattform Schüttflix, das im Vorjahr zudem nach Österreich expandierte, erweitert ihre Leistungspalette um den Bereich Entsorgung. Im November wurden im Rahmen eines Pilotauftrages rund 10.000 t Material von einer Großbaustelle in Oberösterreich entsorgt. Die umfassend digitalisierte Vernetzung des Bauunternehmens, der Transporteure und der Entsorgungseinrichtung hat dabei eine transparente und rasche Organisation und Dokumentation ermöglicht. Aktuell können über Schüttflix Drei- und Vierachser sowie Sattelauflieger für die Entsorgung gebucht werden.

Mit Jahresbeginn 2023 haben wir den Bereich Entsorgung in unsere Leistungspalette aufgenommen. Damit können wir unseren Kunden ein komplettes Dienstleistungspaket rund um Schüttgut anbieten und die Logistik von Materialien weiter vereinfachen. Ebenfalls mit Jahreswechsel neu bei Schüttflix sind Transportleistungen im Bereich Schubboden-Lkw. Damit konnten wir schnell und unkompliziert bereits mehrfach geäußerten Kundenwünschen nachkommen. (Schüttflix-Österreich-Geschäftsführer Stefan Klanner)

 

Umfangreiche Abfallentsorgung

Aktuell kann Schüttflix Abfälle mit mehr als 150 genehmigten Abfallschlüsselnummern entsorgen. Das Verfahren zur Erweiterung der Zulassung um einen Großteil der Abfallschlüsselnummern für gefährliche Abfälle läuft bereits und soll noch in diesem Quartal abgeschlossen werden. Die Erweiterung der Plattform um die für gefährliche Abfälle erforderliche Abfalldokumentation befindet sich ebenfalls bereits in Ausarbeitung.

Über Schüttflix

Schüttflix ist die erste digitale Logistikdrehscheibe für die Baubranche. Die Plattform verbindet Bauunternehmer, Baustoffanbieter, Entsorger, Deponiebetreiber und Spediteure miteinander. Mit wenigen Klicks können Unternehmer in der App Preise vergleichen und Schüttgüter und Transporte direkt bestellen. Seinen Partnerspeditionen ermöglicht Schüttflix eine optimierte Tourenplanung, die zu weniger Leerfahren und somit mehr Nachhaltigkeit führen sollen. Darüber hinaus unterstützt Schüttflix mit Daten für die Echtzeitanalyse und digitalen Dokumenten (Rechnungen, Lieferscheine, Wiegedokumente) Bauunternehmen bei der Verbesserung und Digitalisierung ihrer Prozesse. Das 2018 in Deutschland gegründete Unternehmen verdoppelte 2022 seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr auf ca. 90 Mio. Euro und zählt aktuell über 10.000 Kunden und Partnern auf der Plattform. 2022 expandierte Schüttflix nach Österreich.

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »