Schmitz Cargobull: Update für den Kühltrailer
Schmitz Cargobull hat das Luftverteilungssystem seines Tiefkühlsattelaufliegers S.KO Cool Smart weiterentwickelt. Die Kälte soll so effizienter und gleichmäßiger verteilt werden. Auch soll das neue System robuster sein. Ziel war, in dem auf der IAA 2018 vorgestellten Fahrzeug Wärmenester zu verhindern. Wie der Hersteller in einer Online-Präsentation am gestrigen Donnerstag, 12. November 2020, erläuterte, wurde damit zudem das Handling verbessert.
In dem Luftverteilungssystem sorgen Hutzen aus flexiblem und anfahrresistentem Material für eine Verbindung zwischen Kältemaschine und Luftkanal. Das flexible Material, aus dem sie gerfertig sind, soll die Luftkanäle vor Anfahrschäden schützen. Den Luftfluss und die Luftzirkulation im Auflieger soll eine gezielte Führung von Primär- und Sekundärströmungen in den Luftkanälen verbessern. Die Luftkanäle haben einen erweiterten Querschnitt. Die Kanäle sind so angeordnet, dass die Luft gezielt nach hinten und wieder nach vorne geführt wird. Dies sorge für eine gleichmäßige Luftdurchspülung, hieß es in der Online-Präsentation. Im gesamten Aufbau werde die Ware so immer zuverlässig temperiert. Rückluftsperren oberhalb und an den Seiten der Zirkulationswand würden die Mischung von Warm- und Kaltluft verhindern und zur Sicherstellung des optimierten Luftkreislaufes beitragen.
Für Multi-Temp-Transporten lässt sich die Trennwand ohne zusätzlichen Arbeitsschritt setzen. Dabei trennt diese die Luftkanäle so ab, dass die Luftverteilung automatisch nur im vorderen Bereich bis zur Trennwand stattfindet. Die Luftkanäle sind am Trailderdach mit schnell lösbaren Verbindungen angebracht, das soll die einfache und hygienische Reinigung erleichtern. Auch eine zuverlässige und effiziente Ladungssicherung ist gewährleistet. Die senkrechten Ladungssicherungsbalken lassen sich zur Sicherung der Ware schnell und einfach zwischen den Luftkanälen positionieren.
Neu ist auch das Cargobull Interface System (CIS). Es dient der Kommunikation zwischen Fahrer und Auflieger und bildet an der Stirnwand des Trailers drei wesentliche Funktionen ab:
- Es dient als Batteriewächter und schaltet bei Unterschreitung einer angegebenen Spannung des angeschlossenen Kühlgeräts weitere Verbraucher ab und informiert darüber proaktiv im TrailerConnect Web-Portal und in der beUpToDate-App.
- Das CIS gewährleistet die Sattelzugmaschinenerkennung und löst damit das TCI (TrailerConnect®-Interface) ab. Durch hinterlegte Algorithmen erkennt das System zuverlässig, welcher Trailer mit welcher Zugmaschine gekoppelt ist. So können mögliche Schäden oder sogar Straftaten schnell und zuverlässig nachverfolgt werden.
- Die Kopplung von Truck & Trailer wird nicht portalseitig vorgenommen, sondern es sich hierbei um eine kabellose RFID-Hardwarelösung auf Fahrzeugebene handelt. Das führt zu einer sehr sicheren Kopplung von Truck & Trailer. Zur komfortableren Nutzung der beSmart-App im Fahrerhaus dient das CIS zusätzlich als WLAN-Verstärker.
Sicherheit verspicht auch das der Stirnwand in Fahrtrichtung auf der linken Seite angebrachte TrailerConnect KeyPad. Der geschützte Zugang zur Ladung ist darüber nur über die Eingabe eines PIN-Codes möglich. Über das Gerät kann der Benutzer direkt einen Zugangscode zum Öffnen oder Schließen der Türen eingeben. Das Türverschlusssystem arbeitet in Verbindung mit den Transportkältemaschinen aller gängigen Hersteller.
Optional lässt sich der S.KO Cool Smart mit dem funktionalen Temperaturdrucker ausstatten. Dieser ermöglicht den Ausdruck von Temperaturnachweisen direkt an der Stirnwand des Fahrzeuges – in 21 Sprachen und aus den letzten zwölf Monaten.
Lkw , Lkw-Tests ,Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?