06.05.2009
Redaktion (allg.)
Die beiden Motoren leisten 360 PS (Maximales Drehmoment: 1.850 Nm) beziehungsweise 400 PS (2.100 Nm). Scania hat damit die Einführung der neuen 13-Liter-Euro 5-EGR-Motoren für die Baureihe P abgeschlossen. Im Zusammenspiel mit dem umfangreichen Programm der Fahrerhäuser ergeben sich verschiedene Anwendungen für die neuen Aggregate. Zum Beispiel: Ein 8x4 Kipper mit 20 Tonnen Nutzlast, Tank-Sattelzugmaschinen, Betonmischer oder Autotransport mit 2,7 Metern Höhe.
Neben den neuen 13-Liter-Motoren hat Scania für die P-Baureihe vier 9-Liter-Motoren zwischen 230 und 320 PS sowie zwei 12-Liter-Motoren mit 380 und 420 PS im Angebot. (tpi)(tpi)
Premium
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?