Rolande: LNG-Tank-Netz weiter ausgebaut

Eine weitere LNG-Tankstation hat Rolande in Grasdorf eröffnet - es handelt sich um den nun fünften Standort im deutschen Tankstellennetz.

Zwei LNG-Zapfsäulen stehen in Grasdorf im Harzvorland künftig zur Verfügung. (Foto: Rolande)
Zwei LNG-Zapfsäulen stehen in Grasdorf im Harzvorland künftig zur Verfügung. (Foto: Rolande)
Anna Barbara Brüggmann
(erschienen bei Unterwegs auf der Autobahn von Anna Barbara Brüggmann)

Ab sofort kann am Verkehrsknotenpunkt Grasdorf (Holle) auch LNG getankt werden: Das auf Infrastrukturen für Lkw-Flüssigerdgas und Bio-LNG spezialisierte Unternehmen Rolande hat dort in Zusammenarbeit mit dem europäischen Tankkarten-Anbieter und Kraftstoff-Hersteller IDS eine weitere LNG-Tankstation eröffnet.

Damit sind es nun fünf Standorte in Deutschland und 20 europaweit. Anfang 2021 wurde eine neue Tankstelle in Lübeck eröffnet, für 2022 sind Firmenangaben zufolge weitere Standorte in Ziesar und Hamburg in Planung. Als Standort-Vorteil nennt das Unternehmen die Anbindungen an die A 7 sowie A 39 sowie zu den Bundesstraßen 6 und 444.

Die öffentliche Selbstbedienungs-Tankstelle ist laut Rolande jeden Tag sowie rund um die Uhr zugänglich und verfügt über zwei LNG-Zapfsäulen. Man wolle dazu beitragen, LNG als umweltfreundlichen Treibstoff zu etablieren. Täglich würden bis zu 150 Fahrzeuge betankt werden können.

Eine geräumige Ein- und Ausfahrt soll dafür sorgen, dass auch Schwerlastwagen die Zapfsäulen gut erreichen. Die futuristisch anmutende Tankstellen-Architektur sei funktionell an die Anforderungen von CNG-/LNG-Lkw angepasst.

„Wir freuen uns, die nächste LNG-Tankstelle in Grasdorf zu eröffnen. Unser Ziel ist es, Flüssigerdgas für alle Lkw verfügbar zu machen – das möchten wir auch weiterverfolgen“, so CEO Jolon van der Schuit, und fügt hinzu: „Wir planen, unsere Vertriebs- und Vermarktungskette kontinuierlich zu erweitern, um so ein zukunftsfähiges deutschlandweites Angebot zu entwickeln. Hierbei achten wir vor allem auf den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sowie den wirtschaftlich optimalen Einsatz von LNG.“

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »