Röhlig Logistics: Neues Büro in Lüttich
Der Flughafen Lüttich liegt als Frachtdrehkreuz zwischen Amsterdam, Paris und Frankfurt. Viele Branchen in der Region nutzen Luftfrachttransporte, über 70 Prozent des europäischen Frachtverkehrs durchqueren das sogenannte "Goldene Dreieck", so Röhlig Logistics. Das Logistikunternehmen eröffnete am 1. Januar in der zweitgrößten wallonischen Stadt ein neues Büro, um die Präsenz in Belgien zu verstärken.
Als Standortvorteil nennt das Unternehmen zudem die gute Anbindung an viele internationale Flughäfen sowie die gute Erreichbarkeit per Lkw von zahlreichen europäischen Metropolen aus.
„Mit der Eröffnung dieses neuen Büros werden wir zusätzliches Wachstum und Entwicklung in der Region anstoßen und dabei von der strategisch günstigen Lage im 'Goldenen Dreieck' sowie an einem der flexibelsten Frachtflughäfen im Herzen Europas profitieren", sagt Thierry Delmotte, General Manager von Röhlig Belgien.
Aktuell verfügt Röhlig Logistics laut eigenen Angaben nun über drei operative Niederlassungen in Belgien. Das gesamte Netzwerk umfasse derzeit 2.400 Beschäftigte in über 30 Ländern.
Lkw , Lkw-Tests ,Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?