Per Straße, Luft- und Seefracht wird Rhenus Air & Ocean die Sportausrüstung für das belgische Team transportieren, das an den Olympischen Spielen im Sommer 2024 teilnimmt. Zu den Transport- und Logistikaufgaben zählt beispielsweise die Door-to-Door-Beförderung von Rädern, Hochsprungstäben und Katamaranen zu den Wettkämpfen.
Über die Olympischen Spiele hinaus ist das Unternehmen zudem auch bei weiteren Veranstaltungen, wie den World Games und den Jugendspielen, für den Transport sowie die Rückführungslogistik zuständig. Die größte Aufgabe besteht nach Angaben von Rhenus darin, die gesamte Ausrüstung unversehrt zur richtigen Zeit an den richtigen Ort zu bringen.
„Das belgische Olympiateam benötigt maßgeschneiderte Transportlösungen, die dem komplexen und zeitkritischen Charakter der olympischen Wettkämpfe und Trainingslager gerecht werden. Eine reibungslose Logistik ist für die Vorbereitung und das Wohlbefinden unserer Athleten und Delegationsmitglieder von größter Bedeutung“, so Cédric Van Branteghem, CEO des Belgischen Olympischen und Interföderalen Komitees.“
Lkw , Lkw-Tests , Newsletter für Transportbranche und Speditionen , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr
Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?