Rhenus: Beitritt zum SAF-Programm von Air France KLM

Der Logistiker hat sich dem SAF-Programm von Air France KLM Martinair Cargo angeschlossen und will in nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) investieren. Ziel: Emissionen in der Luftfahrt reduzieren.

Rhenus beteiligt sich am SAF-Programm von Air France KLM Martinair Cargo zur Förderung einer nachhaltigeren Luftfahrt (v.l.): Peter Visser, Global Key Account Director, Air France KLM Martinair Cargo; Martijn Stieva, Head of Carrier Management, Rhenus Air & Ocean; Robert Kunen, Vice President Europe, Air France KLM Martinair Cargo; Frank Swart, Head of Sustainable Product Development Air, Rhenus Air & Ocean. Foto: Rhenus SE & Co. KG/Air France KLM Martinair Cargo
Rhenus beteiligt sich am SAF-Programm von Air France KLM Martinair Cargo zur Förderung einer nachhaltigeren Luftfahrt (v.l.): Peter Visser, Global Key Account Director, Air France KLM Martinair Cargo; Martijn Stieva, Head of Carrier Management, Rhenus Air & Ocean; Robert Kunen, Vice President Europe, Air France KLM Martinair Cargo; Frank Swart, Head of Sustainable Product Development Air, Rhenus Air & Ocean. Foto: Rhenus SE & Co. KG/Air France KLM Martinair Cargo
Daniela Sawary-Kohnen

Das Air France KLM Martinair Cargo SAF-Programm soll Unternehmen nach eigenen Angaben ermöglichen, zur Nutzung und Entwicklung von SAF für ihre Sendungen beizutragen. Mit der freiwilligen Investition in SAF unterstütze Rhenus die Bemühungen von Air France KLM Martinair Cargo, die Produktion und den Einsatz von SAF auszuweiten, und setze damit ein weiteres Zeichen für eine umfassende Nachhaltigkeitsagenda, hieß es aus dem Unternehmen. Frank Swart, Head of Sustainable Air Freight Product Development bei Rhenus Air & Ocean:

„SAF ist ein Meilenstein für eine emissionsärmere Zukunft der Luftfracht. Es hilft uns, Umweltziele zu erreichen und gleichzeitig die Effizienz und Zuverlässigkeit zu erhalten, auf die sich unsere Kunden verlassen. Diese Partnerschaft spiegelt unser Engagement wider, die ökologischen Herausforderungen der Luftfahrt durch zukunftsweisende Lösungen anzugehen.“

Der Ansatz unterstreiche nicht nur das Engagement des Logistikers für die Reduzierung von Emissionen, sondern entspreche auch dem Auftrag des Unternehmens, den Kunden bei der Erreichung der eigenen Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.

Ganzheitlicher Ansatz
Ergänzt werde die SAF-Initiative durch Rhenus-Dienstleistungen wie das Emission Dashboard, das die CO2e-Emissionen erfasst, und die Transportmodus-Optimierung, einschließlich Rhegreen – ein Berechnungstool, das Flugzeugtypen, Treibstoffverbrauch und Entfernungen auswertet, um die effizientesten Optionen zu ermitteln, mit denen Kunden ihre Luftfracht-Emissionen effektiv senken können. Jan Harnisch, Vorstandsvorsitzender Rhenus Air & Ocean:

„Der Beitritt zum SAF-Programm von Air France KLM Martinair Cargo unterstreicht unseren Fokus auf Nachhaltigkeit als Kernelement unserer Strategie. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie Unternehmen aus der Logistik- und Luftfahrtbranche gemeinsam dem Klimawandel begegnen können, indem sie ihren Kunden Lösungen zur Verringerung ihrer Emissionen anbieten und Fortschritte auf dem Weg zu nachhaltigeren Lieferketten erzielen.“

Die Teilnahme am Sustainable Aviation Fuel (SAF) Programm von Air France KLM Martinair Cargo verdeutliche die Verpflichtung des Logistikers, die Nachhaltigkeit in der Logistikbranche zu fördern.

Durch die Investition in SAF übernehme man nicht nur eine proaktive Rolle bei der Bewältigung der ökologischen Herausforderungen in der Luftfahrt, sondern unterstütze auch die Umstellung auf umweltfreundlichere Praktiken, hieß es. Robert Kunen, Vizepräsident Europa bei Air France KLM Martinair Cargo:

„Da die Luftfahrtindustrie ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele anstrebt, sind Kooperationen wie diese mit Rhenus von entscheidender Bedeutung, um die breite Einführung von nachhaltigem Flugkraftstoff voranzutreiben. Gemeinsam unternehmen wir wichtige Schritte, um die Umweltauswirkungen des Luftverkehrs zu verringern und die Umstellung auf umweltfreundlichere Energielösungen zu beschleunigen."

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »