Der Aufsichtsrat der Knorr-Bremse AG hat Marc Llistosella zum 1. Januar 2023 für die Dauer von drei Jahren zum Vorstandsvorsitzenden berufen. Er war zuvor als Investor und Gründer aktiv, zum Beispiel für Vaionic und Einride. In beiden Unternehmen bleibt Llistosella im Beirat beziehungsweise Aufsichtsrat. Bis 2018 war er CEO der Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation sowie Head of Daimler Trucks Asia. Zuvor leitete er mehrere Jahre als Vorstandsvorsitzender den Bereich Daimler India Commercial Vehicles. Frank Weber hatte seit Mitte März zusätzlich zu seinen Aufgaben als Finanzvorstand als interimistischer Vorstandssprecher fungiert.
Duvenbeck hat die Geschäftsführung erweitert. Mit Wirkung zum 1. September 2022 hat Hakan Bicil die Position des Co-CEO übernommen. Er ist gemeinsam mit dem bisherigen CEO Christian Schweckhorst für die strategische Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe sowie für den Bereich Mergers & Acquisitions verantwortlich. Unterstützt wird Bicil von einem Beirat unter dem Vorsitz des Mitgesellschafters Thomas Duvenbeck. Ebenfalls im Beirat vertreten ist Cornelius Geber. Zuvor bekleidete Bicil verschiedene Führungspositionen unter anderem bei Imperial, Ceva Logistics, Panalpina, Toll Group sowie Kühne + Nagel.
Auf der Generalversammlung der SVG Bundes-Zentralgenossenschaft Straßenverkehr eG ist Dierk Hochgesang zum neuen Vorstand gewählt worden. Er ist seit 1. November 2021 Mitglied der Geschäftsführung und tritt die Nachfolge für SVG-Vorstand Werner Gockeln an, welcher zum 31. Dezember 2021 in den Ruhestand getreten ist. Hochgesang ist ehemaliger Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Möbelspedition und Logistik (AMÖ) und seit Jahren als Vorstand im Versorgungswerk der Verkehrswirtschaft sowie seit 2002 im Lenkungsgremium der SVG Zert und der Selbstverwaltung der Berufsgenossenschaft für Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr) tätig. In seiner neuen Position agiert er im Team gemeinsam mit Marcel Frings sowie Klaus Peter Röskes, nebenamtlicher Vorstand, die ihre Vorstandsressorts unverändert weiter verantworten.
Mark Bruns erhielt die Gesamtprokura über die L.I.T. AG mit den Aufgabengebieten Beteiligungscontrolling sowie Vertrags- und Versicherungsmanagement. Er betreut gesellschaftsrechtlich sämtliche direkt zur L.I.T.-Gruppe gehörenden Unternehmen sowie weitere Gesellschaften. Bruns trat im Jahr 2002 als Controller in die Unternehmensgruppe ein und feierte demnach sein 20-jähriges Dienstjubiläum.
Die Deutz AG ernennt Timo Krutoff zum neuen Chief Financial Officer (CFO) und Arbeitsdirektor. Er tritt zum 1.12.2022 als Vorstandsmitglied ein und wird die Ressorts Finanzen, Personal und Information Services verantworten. Die Aufgaben des Finanz- und Personalvorstands übernimmt er von Dr. Sebastian C. Schulte, der diese bis zu Krutoffs Start neben seiner Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender weiterhin kommissarisch ausüben wird. Krutoff kommt von der Thyssenkrupp AG, seit Oktober ist er CEO & CFO der Thyssenkrupp Bilstein GmbH (Bilstein).
Seit dem 01. Oktober 2022 ist Miriam Kröger Partnerin für die Beratung von Transport- und Logistikunternehmen bei Strategy&. Sie besitzt nach eigenen Angaben über 20 Jahre Erfahrung in führenden Positionen bei Transport-, Logistik- und Handelsunternehmen sowie der Beratung. Zuletzt war sie als Partnerin bei Etribes tätig.
OneD Battery Sciences hat Zander Arkin, Chief Investment Officer, Volta Energy Technologies (Vorstandsmitglied), James Frith, Principal, Volta Energy Technologies (Vorstandsbeobachter) und John Du, Partner, GM Ventures (Vorstandsbeobachter) in seinen Vorstand berufen. Arkin verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Investitionen, Geschäftsentwicklung, Strategie und öffentliche Politik mit Schwerpunkt auf der Energiewirtschaft. Frith wechselt nach einer Karriere bei BloombergNEF in den Vorstand, zuvor hatte er sieben Jahre lang im Labor an Lithiumbatterien gearbeitet. Du wurde im Mai 2019 zum Partner von GM Ventures ernannt, zuvor war er Leiter des China Science Lab der Forschungs- und Entwicklungsorganisation von General Motors, das er seit dessen Gründung im Jahr 2009 leitete.
Zander Arkin, James Frith und John Du ergänzen die bestehenden Vorstandsmitglieder von OneD: Todd Carter (Vorsitzender), Vincent Pluvinage, (CEO), Michael Wishart (CEO, efabless corporation), Ed Cluss (Partner, Signia Venture Partners) und Dr. Karl-Thomas Neumann (ehemaliger CEO von Opel und Continental AG).
P3 Logistic Parks ernennt Nichole Chan zur neuen Head of ESG. Sie wird die Leitung der Umsetzung der ESG-Strategie von P3 übernehmen und an Thilo Kusch berichten, der im Februar dieses Jahres zum Chief Financial Officer von P3 ernannt wurde. Zuvor war Chan Senior ESG Manager bei Mileway.
Lkw , Lkw-Tests ,Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr


Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?