Personalien: Neue Gesichter in der Branche (45/2021)

Auch im November gibt es personelle Veränderungen zu vermelden: unter anderem ein 30-jähriges Dienstjubiläum, eine Neubesetzung beim Schweizer Paketdienstleister Quickpac - und der Duisburger Hafen kündigt Umstrukturierungen an, um sich stärker auf die zentralen Zukunftsthemen zu fokussieren.

(Symbolbild: Pixabay)
(Symbolbild: Pixabay)
Anna Barbara Brüggmann

Der Duisburger Hafen strukturiert zentrale Unternehmensbereiche um und ergänzt sein Führungsteam. Zum 1. Januar 2022 wird Alexander Garbar neuer Leiter der Unternehmensentwicklung. Er tritt die Nachfolge von Sascha Treppte an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Garbar ist seit fünf Jahren in der Unternehmensentwicklung tätig, zuletzt als Stellvertreter von Treppte.

In seiner neuen Position wird er direkt an den Vorsitzenden des Vorstands Markus Bangen berichten. Darüber hinaus wird Garbar Teil der Geschäftsführung von Startport, einer Innovationsplattform von Duisport, die junge Gründerinnen und Gründer dabei unterstützen möchte, zukunftsträchtige Logistiklösungen für die Branche zu entwickeln.

Zudem wird die IT mit sofortiger Wirkung in den Bereich der Unternehmensentwicklung von Duisport integriert. Der bisherige Leiter Stanislaw Spitzer wird sowohl das Digital-Team als auch die IT führen. Zugleich wird Spitzer zum 1. Januar 2022 neuer stellvertretender Leiter der Unternehmensentwicklung.

„Durch die Neustrukturierung der Unternehmensentwicklung setzen wir den Kurs klar auf Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung und bündeln alle relevanten Zukunftsthemen in einer effizienten und leistungsstarken Einheit“, so CEO Markus Bangen.

Unter der Leitung von Guanzhe Cao soll außerdem ein eigenes Asian Desk gegründet werden, mit dem Ziel, das wachsende Asiengeschäft noch besser steuern zu können. Cao ist seit fünf Jahren als Projektmanager und Vorstandsassistent beim Hafen angestellt und wird an Markus Bangen sowie Dr. Carsten Hinne berichten, der zum Jahreswechsel neuer Vorstand von Duisport wird. Dem Asian Desk sollen neben den Aktivitäten am Standort Duisburg auch zukünftige Repräsentanzen der Unternehmens-Gruppe vor Ort in China unterstellt werden.

Für sein 30. Dienstjubiläum ehrte Greiwing logistics for you Armin Braun, der aktuell als Leiter der innerbetrieblichen technischen Aus- und Weiterbildung für das Unternehmen tätig ist. Seine Karriere dort begann er als Kfz-Mechaniker, nach drei Jahren wurde er zum stellvertretenden Werkstattleiter ernannt. Im Jahr 2008 absolvierte er die Kfz-Meister-Prüfung, während seiner beruflichen Tätigkeit ließ er sich unter anderem zum Sicherheits- und Brandschutzbeauftragten sowie zum Umweltmanager fortbilden.

Schließlich kehrte er der Werkstatt ganz den Rücken und übernahm die Verantwortung für die gesamte Reinigungs- und Fahrzeugtechnik an sämtlichen Standorten des Logistikunternehmens. Geehrt wurde Braun von der Geschäftsleitung im Rahmen einer kleinen Feier mit einer Urkunde und einem Präsent.

 

Michel Boha, der derzeitige Head of Logistics bei Digitec Galaxus wechselt zum Paketdienstleister Quickpac, wo er ab Januar 2022 als Geschäftsführer und Leiter Operations & Infrastruktur tätig sein wird. Boha ist seit 2017 bei Digitec Galaxus und wird in seiner künftigen Position beim neuen Arbeitgeber für Operations, Technik sowie Immobilien & Expansion verantwortlich zeichnen. Er ergänzt dort die Geschäftsführung um Christof Lenhard (CEO) und Bernard Germanier (Sales & Marketing).

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »