Personalien: Neue Gesichter der Branche (51/2024)

Zum Ende des Jahres dreht sich das Personalien-Karussell noch einmal so richtig: Wer welche Position übernimmt, wer sich in den Ruhestand verabschiedet und welche Nachfolger ernannt wurden, können Sie in unserer Zusammenfassung nachlesen.

(Symbolbild: Pixabay)
(Symbolbild: Pixabay)
Anna Barbara Brüggmann

Martin Fischer wird zum 1. März 2025 neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von Forvia. Er folgt auf Patrick Koller und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der globalen Automobilindustrie. So besetzte Fischer verschiedene Führungspositionen bei Zulieferern in Europa und den Vereinigten Staaten. Er wird vom Forvia-Vorstand ab dem 6. Dezember 2024 zum stellvertretenden CEO ernannt, bevor er am 1. März 2025 die Position des CEO übernimmt. Koller bleibt bis zum Ende seines Mandats am 28. Mai 2025 Mitglied des Vorstands. Zuletzt war Fischer von 2019 bis 2024 Mitglied des Vorstands bei der ZF Group.

Neuer Chief Operation Officer (COO) und Präsident für Hankook Tire Europe: Mit Wirkung zum 1. Dezember 2024 lenkt Jongho Park die Geschäfte des Reifenherstellers auf dem europäischen Markt. Er folgt auf Sanghoon Lee, der als Präsident und Chief Executive Officer (CEO) Verantwortung für Hankook Tire & Technology übernimmt. Park kam 2015 zum Konzern, war Chief Purchasing Officer (CPO) und Leiter der Geschäftszentrale für den koreanischen Markt.

Dr. Mani Herold wurde zum Chief Financial Officer (CFO) der VTG-Gruppe sowie zum Mitglied der Geschäftsführung der VTG GmbH ernannt. Er wird seine Tätigkeit am 1. April 2025 aufnehmen und die Geschäftsführung vervollständigen. Bis dahin wird Björn Schwarten weiterhin die Position des CFO interimistisch verantworten.
Herold verfügt über fast 30 Jahre an internationaler Berufserfahrung. Er kommt von der Rodenstock-Gruppe, wo er als CFO tätig war.

Zum 1. Januar 2025 verlässt Marketingleiter Peter Baumann nach 39 Jahren Liqui Moly und verabschiedet sich in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt Marco Esser an, der bislang stellvertretender Marketingleiter war.

ID Logistics Deutschland hat Jérôme Tommasini zum Vice President Research & Development ernannt. Er ist seit September 2024 für alle Bereiche des Neugeschäfts verantwortlich. Tommasini ist Mitglied des Management-Teams und berichtet an CEO Robin Otto. Zudem arbeitet er eng mit dem Bereich Entwicklung/Innovation in der Unternehmenszentrale der ID Logistics Gruppe in Frankreich zusammen.
Tommasini verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung, unter anderem bei Geodis als Chief Operating Officer (2023-2024) und als Engineering Director (2019-2022) sowie zuvor bei XPO in der Position des Customer Solutions Director (1999-2018). 

Im Rahmen der Mitgliederversammlung von Epal Deutschland e.V. wurde der Vorstand einstimmig wiedergewählt. Der neu bestätigte fünfköpfige Vorstand setzt sich weiterhin aus folgenden Mitgliedern zusammen: Ingo Mönke (Paletten-Service Hamburg AG, Hamburg), Dirk Hoferer (Treyer Paletten GmbH, Bad Peterstal), Friedhelm Haase (Palettenfabrik Bassum GmbH, Bassum), Jürgen Rademacher (Joh. Rademacher GmbH & Co. KG, Arnsberg) und Jörg Caspari (Caspari GmbH & Co. KG, Waldbröl).
Zudem wurden die Mitglieder Roland Heinz (Mercer Torgau GmbH, Torgau), Wolfgang Heuermann (Anreu GmbH, Lüdinghausen) und Johannes Krenzer (Aloysius Krenzer GmbH & Co. KG, Poppenhausen) in den Beirat berufen.
Auf der konstituierenden Sitzung wählte der Vorstand seine Vorsitzenden: Jörg Caspari (1. Vorsitzender), Dirk Hoferer (1. stellvertretender Vorsitzender) und Friedhelm Haase (2. stellvertretender Vorsitzender). Caspari tritt als 1. Vorsitzender die Nachfolge von Ingo Mönke an, der nach neun Jahren den Vorstandsvorsitz weitergibt.

Das Board of Directors des Verbands der europäischen Automobilhersteller (ACEA) hat Ola Källenius, Vorsitzender des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG, zum neuen Präsidenten für das Jahr 2025 gewählt. Källenius folgt auf Luca de Meo, CEO der Renault Group, der das Amt seit Anfang 2022 innehat.

Jettainer ernennt mit Stefanie Pauly eine neue Chief Information and Technology Officer. Sie besetzt damit die neu geschaffenen Position. Pauly verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten und Prozessoptimierung der Luftfrachtbranche und wird künftig die Innovationsstrategie von Jettainer verantworten. Zuvor war sie in verschiedenen Positionen bei Lufthansa Cargo tätig, zuletzt als Head of Fulfillment Framework.

Hellmann Worldwide Logistics ernennt Martin Habisreitinger mit Wirkung zum 1. Februar 2025 zum Chief Operating Officer (COO) Airfreight. Er folgt auf Jan Kleine-Lasthues, der sich nach 13 Jahren bei Hellmann neuen Herausforderungen widmet. Habisreitinger wird an Madhav Kurup berichten, der Anfang 2025 als Vorstandsmitglied die Position des COO Airfreight, Seafreight und Contract Logistics übernimmt.
In den vergangenen 20 Jahren war Habisreitinger bei Kühne & Nagel, DB Schenker und zuletzt als Vice President von Starbroker bei DHL Global Forwarding tätig.

Mercedes-Benz Group AG

Veränderungen im Vorstand der Mercedes-Benz Group AG: Mercedes-Benz verabschiedet 2025 die drei Vorstandsmitglieder Sabine Kohleisen, Renata Jungo Brüngger und Hubertus Troska in den Ruhestand. Mit der Ernennung der neuen Vorstände Mathias Geisen, Oliver Thöne und Olaf Schick soll eine Verjüngung des Vorstands eingeleitet werden.

Kohleisen, Vorständin Personal und Arbeitsdirektorin, legt ihr Mandat zum 30.4.2025 nieder. Ihre Nachfolge tritt zum 1.5.2025 Britta Seeger, derzeit Vorständin Vertrieb, an. Seeger wird mit der Übergabe der Vertriebsverantwortlichkeit am 1.3.2025 ihre Einarbeitung in die Aufgabe der Vorständin für Personal und als Arbeitsdirektorin beginnen. Mathias Geisen, derzeit Leiter Mercedes-Benz Vans, wird zum 1.2.2025 in den Vorstand berufen und übernimmt ab 1.3.2025 die Leitung des Vorstandsressorts Vertrieb.

Troska, derzeit Vorstand Greater China, hat entschieden, bereits vor seinem geplanten Ruhestand 2025 eine neue Rolle als Vorstand und Generalbevollmächtigter der Mercedes-Benz Group AG für China ab dem 1.2.2025 anzunehmen. Bis zu seinem Ausscheiden am Ende Juli 2025 wird er sich der Transformation des Geschäftssystems und dem nahtlosen Übergang an seinen Nachfolger widmen. Nachfolger von Troska wird zum 1.2.2025 Oliver Thöne, derzeit Leiter Produktstrategie und Steuerung.

Jungo Brüngger wird das Unternehmen nach fast 10 Jahren Vorstandstätigkeit auf eigenen Wunsch kurz vor dem Auslaufen ihres Vertrages zum 31.10.2025 verlassen. Ihre Nachfolge zum 1.10.2025 tritt Olaf Schick an, derzeit Mitglied des Vorstandes der Continental AG, verantwortlich für Finanzen, Controlling, Integrität und Recht. Schick war vor seiner Zeit bei Continental bereits viele Jahre in verschiedenen Aufgaben bei Mercedes-Benz tätig, unter anderem in der Rolle als Leiter Finance & Controlling Greater China sowie als Leiter des Bereichs Compliance.

Geodis

Ebenfalls Änderungen im Geodis-Vorstand: Eric Martin-Neuville wurde zum Executive Vice-President, Asia-Pacific & Middle East ernannt und Henri Le Gouis zum Executive Vice-President, Global Freight Forwarding. Martin-Neuville besetzte verschiedene Leitungpositionen innerhalb der Organisation, 2018 wurde er zum Executive Vice President ernannt. Le Gouis wurde 2011 CEO Western Europe von Bolloré Logistics und dort 2015 zum CEO Europe ernannt.

VDIK

Imelda Labbé ist neue VDIK-Präsidentin. Sie tritt die Nachfolge von André Schmidt an, der den Verband seit Ende August durch die Übergangszeit führte. Labbé arbeitet seit 35 Jahren in der Automobilwirtschaft und hat in dieser Zeit Führungspositionen im In- und Ausland übernommen. Sie war mehr als 20 Jahre bei Opel und General Motors, bevor sie 2013 zu Škoda in den VW-Konzern wechselte. Von 2014 bis 2016 war sie in ihrer Funktion als Geschäftsführerin von Škoda Deutschland bereits Mitglied des VDIK-Vorstands. Bis Juni 2024 war sie Mitglied des Markenvorstands Volkswagen für die Geschäftsbereiche Vertrieb, Marketing und After Sales. Ebenfalls neu in den VDIK-Vorstand gewählt wurde Florian Kraft, der seit August 2024 Vorstandsvorsitzender von Renault Deutschland ist.

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »