Personalien: Neue Gesichter der Branche (38/2023)

Welche personellen Veränderungen gibt es diese Woche in der Transport- und Logistikbranche zu vermelden? Eine kurze Zusammenfassung samt Bildergalerie...

(Symbolbild: Pixabay)
(Symbolbild: Pixabay)
Anna Barbara Brüggmann

Röhlig Logistics hat Marisol Henschen mit Wirkung zum 1. September 2023 zur Global Head of Industry Verticals ernannt. Sie berichtet in dieser Funktion an Andreas Polychronakos, Global Sales & Air Freight Director. Henschen verfügt dem Unternehmen zufolge über umfangreiche internationale Erfahrung, die sie in Deutschland, der Schweiz, Singapur und Spanien gesammelt hat. Sie begann ihre berufliche Laufbahn bei der Lufthansa und hatte verschiedene Führungspositionen bei DB Schenker und der IATA inne. Vor ihrem Wechsel war sie als General Manager für Lateinamerika bei Forward Air Corporation tätig.

Edwin Goudswaard verantwortet seit dem 1. September 2023 die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Reifenbereichs von Continental. Er folgt auf Dr. Boris Mergell, der Anfang September die Verantwortung für das Automotive-Geschäftsfeld User Experience von Continental übernommen hat. Goudswaard begann seine Laufbahn im Unternehmen 2006, 2021 wurde er zum Leiter des Geschäftsfelds Zweiradreifen berufen, zuletzt war er für die weltweiten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Pkw-Reifenersatzgeschäft verantwortlich.

Richard Neussl wurde mit sofortiger Wirkung zum Chief Operating Officer der Kontron Transportation Gruppe ernannt. Er ist seit mehr als vier Jahren in zentralen Managementpositionen in der Bahnindustrie tätig, zuletzt als Vice President der Region CEE-DACH-INDIA in der Kontron Transportation GmbH. Im Jahr 2022 wurde er dort zum Co-Geschäftsführer bestellt. Ab sofort verantwortet Neussl zusätzlich als COO den gesamten Sales-Bereich der Unternehmens-Gruppe.

Personelle Veränderungen bei In-tech: Christian Wagner, einer der Gründer, Shareholder und bisherigen Geschäftsführer, hat zum 1. September neben seinen Aufgaben als Gesellschafter eine Schlüsselposition im Unternehmensbeirat übernommen. In dieser Funktion wird er eng mit der Geschäftsleitung zusammenarbeiten.
Als Geschäftsführer des Unternehmens sind aktuell neben Tobias Wagner seit 01. September 2023 zusätzlich Christian Vogel, Daniel Schweizer und Martin Klink tätig: Klink zeigt sich als CFO verantwortlich und führt den gesamten Finanz-Bereich des Konzerns. Vogel agiert als COO und leitet den operativen Betrieb und damit alle Kundenaktivitäten. Schweizer verantwortet als weiterer COO alle internen Unternehmensfunktionen und Geschäftsprozesse.

Seit dem 15.08.2023 ist Stefan Sulzmaier Geschäftsführer der WashTec-Tochter Auwa-Chemie GmbH, gemeinsam mit Dr. Ralf Koeppe leitet er die Geschäfte der Wasch- und Pflegechemie-Marke. Sulzmaier wird die Bereiche Marktentwicklung, Produktmanagement und Vertrieb verantworten. Von 2019 bis 2023 gehörte er zur Geschäftsleitung von Menzerna Polishing Compounds, wo er als Geschäftsführer für alle Vertriebs- und Marketingaktivitäten der Unternehmensgruppe sowie die Entwicklung von Märkten und den Aufbau des Online-Geschäftes verantwortlich war.

Trucksters verstärkt sein Führungsteam mit Fernando Rivas als Head of Talent Acquisition. Rivas wird für die Leitung und Koordination der Rekrutierung neuer Talente zuständig sein. Bevor er zum Unternehmen kam, arbeitete er bei Cabify und später bei Lingokids, wo er am Aufbau der Produkt- und Technikteams beteiligt und zudem auch für die Optimierung der Rekrutierungsprozesse verantwortlich war.

Juliane Gött ist neue Vorstandsvorsitzende des CNG-Club e. V.. Sie war viele Jahre in leitenden Positionen bei den Stadtwerken München tätig und dort vor allem für Projekte im Bereich CNG-Tankstellen und für die Umstellung auf klimaneutrale Kraftstoffe verantwortlich. Zur Vorstandsvorsitzenden des Vereins wurde sie bereits im Mai dieses Jahres gewählt. Gött tritt die Nachfolge von Miklós Graf an.

Holger Manz wird neuer Werkleiter bei VWN in Hannover. Er übernahm die Funktion am 1. September vom bisherigen Werkleiter Thomas Hahlbohm, der zu Volkswagen México wechselt und dort künftig das Werk in Puebla leitet. Manz verantwortet seit 2016 die Entwicklung der Hochvoltsysteme und Energieversorgung bei Volkswagen.

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »