Personalien: Neue Gesichter der Branche (25/2023)

Wer sich für welchen neuen Posten entschieden hat, wer neu ernannt oder wiedergewählt wurde und wer welches Unternehmen zum Jahresende verlässt, erfahren Sie in unseren Personalien-News der Woche...

(Symbolbild: Pixabay)
(Symbolbild: Pixabay)

Ab 01.09.2023 wird Erik Petruschke neuer Managing Director des Digital Hub Logistics Hamburg. Er folgt damit auf Johannes Berg, der die Übergabe noch im September begleiten und dann das Unternehmen nach über fünf Jahren auf eigenen Wunsch verlassen wird. Petruschke, verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Hamburger Logistik- und Supply Chain-Branche, zuletzt besetzte er verschiedene Positionen bei Gebr. Heinemann.

Seit 16.06.2023 agiert GDP network solutions mit Steffen Segelke als neuem Geschäftsführer: Jürgen Oetzel, der das Pharmalogistik-Netzwerk leitete, verstarb nach kurzer schwerer Krankheit im Februar 2023. Segelke war bisher als Director Sales & Business Development bei der Transmed Transport GmbH tätig. 

Jettainer hat Svenia Iriarte zur Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Sie hat mit Wirkung zum 1. Juni 2023 die Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Beschaffung, Personal und IT Operations übernommen. Iriarte tritt die Nachfolge von Ingeborg Manz-Maier an, die das Unternehmen nach 14 Jahren verlassen wird und sich zum 1. Juli in den Vorruhestand verabschiedet. Zuletzt war Iriarte bei Lufthansa Cargo für den Bereich Crew Control der Frachtfluggesellschaft verantwortlich.

Arne Joswig ist neuer Präsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Er wurde als Nachfolger von Jürgen Karpinski gewählt, der nach neunjähriger Amtszeit nicht wieder für das Spitzenamt kandidiert hatte, aber zum Ehrenpräsidenten ernannt wurde. Im Amt bestätigt wurden die beiden ZDK-Vizepräsidenten Thomas Peckruhn (Sprecher des Fabrikatshandels) und Detlef Peter Grün (Bundesinnungsmeister des Kfz-Handwerks). Als Schatzmeister bleibt Michael Kraft im Amt.
Nicht erneut für den Vorstand kandidiert hatte Albert Vetterl, Präsident und Landesinnungsmeister des Kfz-Landesverbands Bayern. Für ihn wurde Günter Friedl neu gewählt, Vizepräsident im Kfz-Landesverband Bayern. In ihrem Amt bestätigt wurden die weiteren Vorstandsmitglieder Petra Wieseler, Johann Bader, Peter Börner, Johann Gesthuysen, René Gravendyk, Jeffrey Kilian, Frank Mund, Hans Werner Norren, Helmut Peter, Dirk Weddigen von Knapp, Arnulf Winkelmann und Michael Ziegler. 
Joswig ist seit 35 Jahren im Automobilhandel tätig, seit 2009 ist er Präsidiumsmitglied des Kfz-Landesverbandes Schleswig-Holstein und seit Juni 2014 Mitglied im ZDK-Vorstand. Dort ist er für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.

Außerdem wird Jürgen Hasler zum 16. September 2023 Geschäftsführer Politik beim ZDK. Er tritt die Nachfolge von Dr. Christoph Konrad an, der seit Mai 2011 als Geschäftsführer die Leitung des ZDK-Hauptstadtbüros innehat und zum 31. Dezember 2023 in den Ruhestand geht. Hasler kommt vom Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI), wo er aktuell die Abteilung Strategische Planung und Koordination verantwortet.

Die Geschäftsführung der RheinCargo GmbH & Co. KG (RC) stellt sich neu auf: Götz Jesberg ist seit 15. Juni 2023 als neuer Geschäftsführer für die Eisenbahnsparte des Logistikdienstleisters zuständig sein. Gemeinsam mit Geschäftsführer Jan Sönke Eckel, der den Bereich Hafen und Immobilien verantwortet, führt er künftig das Unternehmen.
Jesberg ist seit über 20 Jahren für verschiedene Eisenbahn-Konzerne in Führungspositionen tätig und leitete zuletzt seit 2016 die SBB Cargo Deutschland GmbH als Geschäftsführer.

Zum Jahresende 2023 wird Tanja Dreilich die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) verlassen. Sie wird ihr Mandat als Mitglied des Vorstandes mit Wirkung zum 30. Juni 2023 niederlegen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Dreilich war zum 1. Januar 2023 in den Vorstand der HHLA berufen worden, wo sie seit 1. Februar 2023 die Ressorts Finanzen und Immobilien verantwortete. Bis die Nachfolge geregelt ist, übernimmt der Vorstand die entsprechenden Aufgaben.

Der Aufsichtsrat der Schenker AG hat Stephanie Wulf zur Vorständin für Personal und Organisation bestellt. Sie wird ihre Aufgabe am 1. Januar 2024 antreten. Wulf ist seit 2018 Chief Human Resources Officer und Geschäftsführerin Personal sowie seit 2022 zusätzlich Mitglied des Erweiterten Executive Boards der DER Touristik Group. Wulf folgt auf Katharina Rath, die auf eigenen Wunsch ihr Mandat als Vorstand niederlegen und aus dem Deutsche Bahn-Konzern ausscheiden wird.

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »