Personalie: Neuer CEO für Maersk

Soren Skou übergibt die Leitung von Maersk zum neuen Jahr an Vincent Clerc.

Alter und neuer CEO bei Maersk: Soren Skou (links) und Vincent Clerc. (Bild: Maersk)
Alter und neuer CEO bei Maersk: Soren Skou (links) und Vincent Clerc. (Bild: Maersk)
Nadine Bradl

Seit 2016 leitet Soren Skou die Transformation von A. P. Møller - Mærsk A/S (Maersk) nun übergibt er an Vincent Clerc, derzeit CEO des Ocean & Logistics-Geschäfts des Unternehmens. Clerc wird mit Wirkung zum 1. Januar 2023 die Nachfolge als CEO von Maersk antreten.

Vorstandsvorsitzender Robert M. Uggla sagt: „Soren hat über fast vierzig Jahre zur Entwicklung unserer Gruppe beigetragen, davon elf Jahre als CEO für Maersk Tankers, vier Jahre als CEO für Maersk Line und fast sieben Jahre als CEO für Maersk. Während seiner Amtszeit als CEO von Maersk war Soren maßgeblich an der Neudefinition von Maersk zu einem kundenorientierten End-to-End-Logistikanbieter mit einer globalen Führungsposition bei nachhaltigen Transportlösungen beteiligt.“

Zu Clerc als Nachfolger fügt Uggla hinzu: „Der Vorstand freut sich, Vincent Clerc als neuen CEO von Maersk bekannt zu geben. Seit 2019 ist Vincent CEO von Maersk Ocean & Logistics, das einen erheblichen Teil des investierten Kapitals und der Ergebnisse des Unternehmens beisteuert. Er war eine entscheidende Führungspersönlichkeit für die Transformation von Maersk und bewies großen strategischen Scharfsinn, die Fähigkeit, komplexe Pläne umzusetzen und durch überzeugende Kundenlösungen langfristigen Unternehmenswert zu schaffen. Der starke Rückenwind, der den Supply-Chain-Industrien während der Pandemie zugutekam, neigt sich dem Ende zu. Angesichts zunehmend herausfordernder Aussichten ist der Vorstand der Ansicht, dass Vincent über die richtigen Erfahrungen und Fähigkeiten als CEO verfügt, um die strategische und organisatorische Entwicklung von Maersk in den kommenden Jahren voranzutreiben und zu überwachen.“

Skou sagt: "Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Maersk, für Vincent und für mich, diesen Übergang zu vollziehen. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt. Wir waren finanziell noch nie so stark und wir haben einen inspirierenden und visionären Plan für die Fortsetzung unserer globalen Strategie, der Maersk für viele kommende Jahre leiten wird."

Clerc sagt: "Ich bin begeistert von dem Vertrauen, das der Vorstand zeigt, indem er mir die Möglichkeit gibt, die nächsten Phasen unserer Transformation zu leiten. Es ist ein Privileg für mich, ein Unternehmen mit einer so langen Geschichte, starken Werten und einem enormen Potenzial zu führen."

Nach einer Pandemie und jetzt mit dem Krieg in der Ukraine und einer Energiekrise stünden viele schwierige Herausforderungen bevor. Viele Unternehmen würden ihre Lieferketten in diesem neuen Umfeld überdenken und nach mehr Stabilität und mehr Unterstützung auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung suchen. Dies stelle eine unglaubliche Geschäftschance für Maersk dar, die man ergreifen möchten.

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »