Tomáš Stránský (46) wurde zum 1. September 2023 neuer Geschäftsführer des tschechischen Logistikdienstleisters KS Europe in Pilsen. Das Unternehmen gehört zum weltweit agierenden Handels- und Dienstleistungskonzern Otto Group mit Hauptsitz in Hamburg und liegt seit März 2020 in der Management-Verantwortung von Hermes Fulfilment, dem zentralen Logistik- und Retourendienstleister der Otto Group.
Personelle Veränderung an der Spitze von GLS Germany: Mit sofortiger Wirkung übernimmt Dr. Achim Dünnwald die Position des Vorsitzenden der Geschäftsführung der General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG. Dünnwald war seit August 2022 Chief Operating Officer (COO) von GLS Germany und zuvor in Führungspositionen bei Royal Mail und Deutsche Post / DHL Group. Er übernimmt nun den Vorsitz der deutschen Geschäftsführung von Dr. Karl Pfaff, der bereits seit April 2023 als Group Area Managing Director das Länder-Cluster Deutschland, Niederlande, Belgien und Luxemburg führt.
Dominic Daly ist seit dem 1. September Chief Financial Officer (CFO) beim Intralogistik-Spezialisten Viastore Group. Der 46-Jährige verfügt über langjährige internationale Erfahrungen in Finance und Controlling. Zuletzt war er Group-CFO bei Bode – Die Tür, einem globalen Zulieferer von Türsystemen für die Eisenbahn- und Automobilindustrie.
Christoph Gienow (65), Gründer und Geschäftsführer der In-Time Transport GmbH, zieht sich zurück. Gestartet 1986 als Ein-Mann-Kurierdienst, beschäftigt sein Logistikunternehmen im Hamburger Süden heute 140 Mitarbeitende. Schwerpunktbranchen sind Lebensmittel, Pharma und Gefahrstoffe. Die Geschäftsführung liegt nun allein bei Sylvia Gienow-Thiele. Die Frau des Gründers verfügt über einen technischen und einen kaufmännischen Ausbildungsabschluss sowie über Konzernerfahrung; sie ist bereits seit 2017 Geschäftsführerin von In-Time.
Alberto Nobis wird zum 1. Oktober 2023 neuer Chief Executive Officer der VTG GmbH. In seiner neuen Rolle wird er die Geschäftsführung und -entwicklung von mehr als 50 Standorten in 20 europäischen Ländern mit Dienstleistungen entlang der gesamten schienengebundenen Logistikkette verantworten – von der Waggonvermietung und Schienenlogistik über die Traktion mit dem eigenen Eisenbahnverkehrsunternehmen Retrack bis hin zur Waggoninstandhaltung und -neubau. Nobis kommt von der DHL Group, wo er den Unternehmensbereich DHL Express betreute – zunächst im Finanzbereich bis hin zur globalen CFO-Position (2009–2012). Später wechselte er in Geschäftsführerpositionen auf lokaler, regionaler und globaler Ebene. In seiner letzten Position, von Anfang 2019 bis Sommer 2023, verantwortete Nobis als CEO bei DHL Express Europa ein Portfolio von über 50 Ländern und 45.000 Mitarbeitenden.
Die Palletways Deutschland GmbH stellt sich in ihrer Führung neu auf: Der Chief Commercial Officer (CCO) der Palletways Group, Michael Sterk, wird den bisherigen Geschäftsführer Abraham Garcia Martinez ab dem 1. September in dieser Rolle ersetzen. Martinez verlässt das international agierende Palettennetzwerk. Ab sofort führt Sterk das Unternehmen und übernimmt die Aufgaben von Martinez zusätzlich zu seiner CCO-Funktion der Palletways Group. Er arbeitet bereits seit 2019 in direkter Berichtslinie mit Luis Zubialde, dem CEO der Palletways Group mit Hauptsitz im britischen Lichfield, eng zusammen. Sterk bekleidet seit dem Jahr 2009 bei der Muttergesellschaft Imperial verschiedene Führungspositionen.
Alpha Trains, Leasingunternehmen für Lokomotiven und Züge, gibt bekannt, dass Bernhard Holzer ab dem 1. September 2023 die Position als Geschäftsführer der Alpha Trains Europa GmbH und Leiter des Bereichs Personenzüge übernimmt. Holzer ist seit 2016 für den Bereich Investment und Funding bei Alpha Trains verantwortlich. Seit 2019 ist er als Group Investment Funding Director Mitglied des Senior Managements. Er tritt die Nachfolge von Thomas Schmidt an, der zehn Jahre lang Geschäftsführer und Leiter des Geschäftsbereichs Personenverkehr war und das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlässt.
Sandra Waidelich übernimmt zum 1. September 2023 die Leitung des Bereichs Marketing & Sales Experience bei Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). In dieser Funktion verantwortet sie künftig weltweit alle zentral gesteuerten Marketingkampagnen, Events, Trainings sowie das digitale Marketing und CRM Lösungen von VWN. Sie berichtet in ihrer Funktion direkt an VWN Vertriebs- und Marketingvorstand Lars Krause. Waidelich ist seit 18 Jahren bei Volkswagen, während der zurückliegenden sieben Jahre leitete sie das Experience Marketing der Marke Volkswagen in Wolfsburg. Sie folgt auf Stefan Pfeiffer, der nach 31 Jahren im Volkswagen Konzern – davon 17 Jahre bei VWN - das Unternehmen im Rahmen einer Altersregelung verlässt.
Lkw , Lkw-Tests , Newsletter für Transportbranche und Speditionen , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr
Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?