Parkplatzsituation für Lkw spitzt sich zu
02.08.2004
Redaktion (allg.)
Begründet wird diese Maßnahme damit, dass Lkw zeitweise wegen mangelnder Platzkapazitäten auf Rastanlagen von Autobahnen oft verkehrsgefährdend geparkt wurden. In ihrer Antwort auf eine Anfrage des Motor-Informations-Dienstes weist die Bundesregierung darauf hin, dass mit Blick auf den weiteren Verkehrsanstieg im Gütergewerbe man seit Jahren bemüht sei, die Engpässe auf den Rastplätzen für Lkw mit Hilfe eines Sonderausbauprogramms für bewirtschaftete Rastanlagen zu mindern. So soll auch das in diesem Jahr auslaufende Sonderausbauprogramm um weitere zehn Jahre verlängert werden, auch wenn seitens des Bundes keine Verpflichtung bestehe, alle für die Ruhezeiten der Lkw-Fahrer notwendigen Stellplätze vorzuhalten.(tpi)
Premium
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?