Österreich: Neues Güterzentrum in Wien geht in Probebetrieb
Mit dem neuen Terminal startet die Inbetriebnahme der künftigen Drehscheibe für den Güterverkehr. Der Probebetrieb auf den Gleisen des Güterterminals beginnt Mitte November - drei Jahre nach dem ersten Spatenstich. Die Umschlaganlage mit vier Gleisen und zwei Portalkränen war bereits einige Wochen zuvor fertiggestellt worden.
Für den Probebetrieb unter realen Bedingungen stellt die Rail Cargo Austria täglich einen Zug bereit, um damit die verschiedenen Prozesse vom Handling verschiedener Ladeeinheiten über das Zusammenwirken von Betrieb und Systemen bis hin zur Be- und Entladung durchzuspielen. Vor der offiziellen Inbetriebnahme erfolgten so die letzten Abstimmungsarbeiten, Betriebsabläufe würden kontrolliert. Vorstandsdirektor Seiser von der ÖBB-Infrastruktur AG lobte den erfolgreichen Probebetrieb: "Es entsteht hier ein hochmoderner Güterverkehrs-Hotspot. Die Region Wien wird dadurch zu einer Drehscheibe zu den Wirtschaftszentren in Europa und zu den wichtigsten Seehäfen.“
Die offizielle Inbetriebnahme den neuen Güterzentrums ist für 5. Dezember geplant.
Lkw , Lkw-Tests , Newsletter für Transportbranche und Speditionen , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr
Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?