ÖBB Rail Cargo Group holt Gold im EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) wurde im EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating zum vierten Mal in Folge mit Gold ausgezeichnet. Der führende Bahnlogistiker Europas ist damit unter den besten 5 % aller bewerteten Unternehmen gelistet. Legt man den Fokus auf die Unternehmen der Eisenverkehrsbranche, schneidet die RCG sogar besser als 99 % aller Unternehmen ab. Die Auszeichnung sei nicht nur eine Bestätigung des bisherigen Engagements, sondern auch Ansporn, so RCG-Vorstandssprecher Clemens Först.
Starke Ergebnisse bei Umwelt und Sozialem
Die RCG konnte besonders in den Bereichen Umwelt und Arbeits- und Menschenrechte überzeugen. Die Maßnahmen gehen weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. Hervorgehoben wurden die Verwendung zurückgewonnener Materialien, die Förderung von Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion – insbesondere durch Initiativen für Lohngleichheit – sowie gezielte Aktionen zur Vermeidung von Diskriminierung während der Rekrutierungsprozesse.
Carbon Scorecard als zusätzliches Bewertungselement
EcoVadis ist ein international anerkannter Nachhaltigkeitsstandard, auf den weltweit mehr als 130.000 Unternehmen setzen. Beurteilt werden die Kategorien Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte und nachhaltige Beschaffung. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Carbon Scorecard, die zum zweiten Mal in die Bewertung eingeflossen ist. Dieses zusätzliche Element bewertet das Management von Klimaschutzmaßnahmen und Strategien zur Reduktion von Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen. Die RCG erzielte auch hier die zweithöchste Bewertung „Fortgeschritten“. Energieeffizienzschulungen für Mitarbeiter sowie der Einsatz moderner Softwarelösungen zur Optimierung logistischer Prozesse unterstreichen das Engagement der RCG in diesem Bereich.
Über die Rail Cargo Group
Die Rail Cargo Group ist in 18 Ländern präsent. Ihre 5.912 Beschäftigten bringen jährlich rund 419.000 bzw. täglich rund 1.150 an ihr Ziel. Jedes Jahr transportiert das Unternehmen im Rahmen seiner End-to-End-Logistiklösungen über 78 Mio. Nettotonnen.
Lkw , Lkw-Tests , Newsletter für Transportbranche und Speditionen , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr
Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?