Nutzfahrzeugmarkt: Neuzulassungen deutlich gesunken
Um 29 Prozent ging im Nutzfahrzeugmarkt die Zahl der Neuzulassungen zurück. Insgesamt waren es 152.100 Fahrzeuge och, die in den ersten sechs Monaten des Jahres neu angemeldet wurden. Bei den schweren Nutzfahrzeugen belief sich das Minus sogar auf über 40 Prozent. Der Verband internationaler Kraftfahrzeughersteller (VDIK), der diese Zahlen veröffentlicht hat, verweist sich vor dem Hintergrund dieser schwierigen Entwicklung auf das europäische Flottenerneuerungsprogramm für schwere Nutzfahrzeuge. Dieses werde von der Bundesregierung befürwortet und sei ein sinnvoller Beitrag zur Marktstabilisierung.
Für das zweite Halbjahr hofft der Verband auf eine leichte Erholung des Marktes, zumindest im Pkw-Bereich. Doch VDIK-Präsident Reinhard Zirpel betont auch:
„Diese Prognose basiert auf der Annahme, dass es im zweiten Halbjahr zu einer gesamtwirtschaftlichen Erholung kommt.“
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?