Nordfrost: Kühlhaus in Wesel am Niederrhein eröffnet
Der Kühlhausbau ist laut Nordfrost pünktlich für die Inbetriebnahme am 1. Juli 2024 fertiggestellt worden. Man sei damit startklar für die für Juli geplanten ersten Wareneingänge von Kundenseite, hieß es. Britta Bartels, geschäftsführende Gesellschafterin der Nordfrost:
„Wir danken den kommunalen Vertretern für die äußerst konstruktive und reibungslose Zusammenarbeit. Nach dem Erhalt der erforderlichen behördlichen Zulassungen in der vergangenen Woche steht einem gelungenen Betriebsbeginn nichts mehr im Wege.“
Mit der Eröffnung des Kühlhauses stünden rund 25.000 multi-temperierbare Palettenstellplätze zur Verfügung, primär ausgelegt für die Bereiche Tiefkühl und Frische. Darüber hinaus können die Hallen laut dem Logistiker auch ambient bis 18 Grad Celsius und als Trockenlager betrieben werden.
Cool Corridor zu ARA-Häfen
Value Added Services wie Kommissionierung, Konfektionierung, Lohnverpackung und Zollabwicklung könnten nach Bedarf angeboten werden. Speziell für Kunden aus der Fruchtsaftbranche plane man, künftig auch Dienstleistungen in der Fruchtsaftlogistik inklusive Crushen und Blenden zu entwickeln. Das Kühlhaus sei ein entscheidender Bestandteil im Konzept des „Cool Corridor“, hieß es. Niederlassungsleiter Carsten Fricke:
„Es wird eine Magnetwirkung entfalten und Kühlcontainer, die bisher zumeist im Landverkehr von und zu den Westhäfen Rotterdam und Antwerpen transportiert werden, auf den Wasserweg des Rheins ziehen. Allein durch die Verlagerung der Verkehre auf den Wasserweg sparen Kunden pro Container mehr als 65 Prozent CO2 ein – ein maßgeblicher Beitrag zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen.“
Den sogenannten „Cool Corridor“, für den tägliche Binnenschiffsverkehre von und zu den ARA-Häfen zur Verfügung stehen, habe Nordfrost gemeinsam mit dem Hafenverbund DeltaPort und dem Port of Rotterdam installiert.
Das Konzept des „Cool Corridor“ entfalte seine besonders nachhaltige Wirkung auch durch die Kombination verschiedener Serviceleistungen auf dem Terminal, wo zahlreiche Reeferplugs als Stromanschluss für lagernde Kühlcontainer zur Verfügung stehen, hieß es. Alternativ könnten diese am Kühlhaus gestaut und entladen werden.
Da sich das neue Lager direkt auf dem Terminalgelände befindet, unterliegt die Abwicklung nicht der strengen Gewichtsbeschränkung der Straßenverkehrsordnung. Die Container können damit beim Transport von schweren Gütern besser ausgelastet werden.
Das angeschlossene Containerdepot bietet laut Nordfrost Container Services inklusive PTI-Check und CSC-Prüfung, Reinigung und Reparatur, so dass am Kühlhaus entladene Container direkt für die nächste Beladung aufbereitet werden können und Containertransporte im besten Fall entfallen.
Dazu soll auch die auf dem Terminal stattfindende behördliche Kontrolle der aus Drittländern im- oder exportierten Lebensmittel beitragen. Das Kühlhaus ist an das europaweite Transport-Netzwerk des Logistikers angeschlossen, so dass vor- und nachlaufende Transporte bis hin zur Verteilung der Kühlgüter an die Empfänger auf kürzesten und schnellsten Wegen erfolgen können. Philipp Brandstrup, Mitglied der Nordfrost -Geschäftsleitung:
„Wir wünschen den Kolleginnen und Kollegen rund um Niederlassungsleiter Carsten Fricke sehr viel Freude in der neuen Wirkungsstätte und Erfolg bei der Erfüllung ihrer Aufgaben!“
25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien bereits zum Betriebsstart in Wesel für das Familienunternehmen tätig
Lkw , Lkw-Tests , Newsletter für Transportbranche und Speditionen , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr
Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?