Nijman/Zeetank: Optimierte Frachtsicherheit mit Astratas VideoLinc

Der Spezialist für Logistik und Glastransporte Nijman/Zeetank International Transport Ltd. hat die VideoLinc-Überwachungslösung von Astrata in seiner gesamten britischen Flotte von 46 Lkw und 49 Aufliegern eingesetzt, um den Transport von besonders zerbrechlicher und hochwertiger Fracht noch sicherer zu machen und zeitgleich die Sichtverhältnisse seiner Fahrer zu verbessern.

VideoLinc soll dabei helfen, Unfallvorgänge in Echtzeit zu sehen. (Foto: Nijman/Zeetank)
VideoLinc soll dabei helfen, Unfallvorgänge in Echtzeit zu sehen. (Foto: Nijman/Zeetank)
Radosveta Angelova

Der Transport- und Logistikdienstleister spezialisiert sich insbesondere auf dem Gebiet von chemischen Flüssigkeiten, Kraftstoffen, Mineralöl, kryogenen Gasen und Glas. In Großbritannien ist das Unternehmen auf Logistik und Glastransporte spezialisiert und arbeitet eng mit Pilkington Glass zusammen, einem britischen Unternehmen, das im Bereich der Glasherstellung und -verarbeitung tätig ist; seit 1993 verantwortet Nijman/Zeetank die gesamte britische Transportabteilung von Pilkington in St. Helens.

Das transportierte Glas ist sehr wertvoll und es ist daher wichtig, dass die Fahrer über ihren Fahrstil und dessen Auswirkungen auf die Ladung informiert werden. Schäden von manchmal mehr als £18.000 pro Ladung und die fehlende Nachvollziehbarkeit von Unfallhergängen stellten eine große Herausforderung für den Logistiker dar. Um dieses Problem zu lösen, entschied sich Nijman/Zeetank dafür, Astratas Videoüberwachungslösung VideoLinc einzusetzen.

Bill Owen, Technischer Direktor bei Nijman/Zeetank, erklärt:

"Die Nützlichkeit von Astratas Lösung wurde während der Evaluierungsphase deutlich, als einer unserer Lkw bei geringer Geschwindigkeit in einen Unfall verwickelt war, der mehr als £8.000 Schaden an Ladung und Fahrzeug verursachte. Dank VideoLinc konnten wir die Unfallursache sofort ermitteln und den Vorfall problemlos mit dem Kunden und unserer Versicherung klären. Durch eine Teilschuldregelung konnten wir die Kosten für diesen Unfall reduzieren."

VideoLincs‘ 360°-Sicht ermöglicht nun, Störungen und Unfälle auf den Routen zu überwachen und den Unfallort und die Ursache beschädigter Ladung in Echtzeit zu sehen. VideoLinc bietet außerdem ein angeschlossenes Videoaufzeichnungs- und Wiedergabesystem, das die Vorderseite, das Heck und die Seiten des Fahrzeugs abbildet und dabei hilft, tote Winkel zu überwachen, um mögliche Gefahren im Straßenverkehr zu vermeiden. Sobald ein Alarm ausgelöst wird, zeichnet das System kritische Ereignisse auf, sodass der Spediteur jederzeit die Aufzeichnungen im Portal abrufen kann.

Mit Hilfe der neuesten digitalen Technologien liefert VideoLinc wichtige Beweismittel, die im Falle eines Unfalls benötigt werden. Es werden dabei ereignisbasiert Videosequenzen aufgenommen, die durch Fahrverhalten wie z.B. schnelles Abbiegen, plötzliches Bremsen, Beschleunigen oder Geschwindigkeitsüberschreitung ausgelöst werden, und mit Telematikdaten und Bildern kombiniert.

Achim Wostracky, Leiter Account Management bei Astrata, fügt abschließend hinzu:

"Wir wollten Nijman/Zeetank eine Lösung anbieten, mit der die Überwachung von besonders zerbrechlicher und hochwertiger Fracht optimiert werden konnte. Mit seiner 360°-Sicht ermöglicht es VideoLinc dem Unternehmen, Zeit und Geld bei der Schadensklärung zu sparen. Darüber hinaus stärkt die Lösung den rechtlichen Schutz der Fahrer und verbessert die Fahrverhaltensanalyse und die Coaching-Funktionen an Bord."

Printer Friendly, PDF & Email
Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »