29.03.2019
Anna Maria Schmid
Ab dem 30. März verkehrt drei Mal pro Woche und Richtung ein Bahn-Shuttle zwischen der Ostsee und Tschechien. Das teilt Rostock Port mit. Das österreichische Transportunternehmen Lkw Walter wird demnach den Company Train für unbegleitete Sattelauflieger betreiben. Bei Bedarf solle eine werktägliche Abfahrt dazukommen, heißt es weiter.
Für Weitertransporte ab Rostock sei der Fahrplan des Zuges mit den Fähr- und RoRo-Verkehren nach Schweden, Finnland und Dänemark abgestimmt worden. So könnten schnelle Transportzeiten gewährleistet werden.
„Wir freuen uns, dass Lkw Walter neben der seit Jahren etablierten Nord-Süd-Achse zwischen Rostock und Italien mit den Verbindungen nach Verona und Cervignano auch die Südost-Achse nach Tschechien und Rumänien (Curtici) weiter stärkt. Neben Lovosice wird bereits heute sechs Mal wöchentlich Brünn angefahren. Auch in Deutschland verbindet Lkw Walter Rostock mit Wuppertal in Nordrhein-Westfalen. Mit dem neuen Zugprodukt verbessert der Hafen Rostock seine intermodale Marktabdeckung weiter“, sagt Dr. Gernot Tesch, Geschäftsführer der Rostock Port.
Premium
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?