Die Georgi Group hat ihren 500. Lastkraftwagen aus dem Hause MAN übernommen. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe im MAN Truck Forum in München erhielt das Unternehmen ein Jubiläumsfahrzeug des Typs MAN TGX 18.480 4x2.
Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus
Das Fahrzeug ist mit dem automatisierten Schaltgetriebe MAN Tipmatic ausgestattet, das laut Unternehmensangaben den Kraftstoffverbrauch senken und eine ruhigere Fahrweise ermöglichen soll. Der MAN TGX wird vor allem im Luftfrachtersatzverkehr eingesetzt, einem zentralen Geschäftsfeld der Georgi Group.
„Effiziente und nachhaltige Fahrzeuge sind uns enorm wichtig“, erklärte Jürgen Georgi, Inhaber und Geschäftsführer des Logistikdienstleisters, anlässlich der Übergabe.
Man wolle die Umweltbelastung so gering wie möglich halten und setze daher auf moderne Technologien, die Emissionen und Kraftstoffverbrauch kontinuierlich verringern.
Komfortable Ausstattung für den Fernverkehr
Neben Effizienz legt das Unternehmen mit Hauptsitz in Burbach großen Wert auf Sicherheit und Komfort für die Fahrer. Das Jubiläumsfahrzeug verfügt über innovative Assistenzsysteme und das GX-Fahrerhaus, das größte verfügbare der Serie. Laut Hersteller ist es eigens für den Einsatz im Fernverkehr konzipiert. Es bietet unter anderem ein ergonomisches Cockpit, großzügigen Stauraum sowie bequeme Betten mit Lattenrost und punktet mit extra hohem Innenraum.
Über 40 Jahre Partnerschaft zwischen Georgi und MAN
MAN und die Georgi Group verbindet eine über 40-jährige Partnerschaft. Seit 1980 setzt der Logistikdienstleister auf Fahrzeuge des Münchener Herstellers, wie Friedrich Baumann, Vorstand für Vertrieb und Kundenlösungen bei MAN SE, betonte. Das Jubiläumsfahrzeug wird Teil einer Flotte von über 450 Fahrzeugen, die von einem eigenen Truckcenter in Mörfelden nahe Frankfurt aus Ziele in ganz Europa ansteuern.
„Ausschlaggebend für den Auftrag war neben der Zufriedenheit mit unseren Fahrzeugen vor allem auch die langjährige gute Zusammenarbeit“, versicherte Stefan Schall, Geschäftsführer Truck, Van & Used bei MAN Truck & Bus Deutschland GmbH, bei der Übergabe des Fahrzeugs in München.
Georgi Group: Europaweites Netzwerk und moderner Fuhrpark
Die Georgi Group ist Anbieter im Luftfrachtersatzverkehr. Das Unternehmen steuert vom eigenen Truckcenter in Mörfelden nahe dem Frankfurter Flughafen aus diese Ziele in ganz Europa an. Es beschäftigt mehr als 1.200 Mitarbeitende an Standorten in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Belgien, Spanien, Ungarn, Rumänien und Polen.
Lkw , Lkw-Tests , Newsletter für Transportbranche und Speditionen , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr
Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?