Mercedes-Benz: Erste Hybrid-Lkw im Alltagsbetrieb
16.03.2011
Redaktion (allg.)
Die Fahrzeuge werden im Rahmen des „Förderschwerpunkts Elektromobilität“ durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) eingesetzt. Dr. Veit Steinle, Leiter der Abteilung Umweltpolitik und Infrastruktur, Grundsatzfragen des Ressorts im BMVBS, zeigte vor diesem Hintergrund bei einer Kundenveranstaltung im Werk Mannheim die Chancen der Elektromobilität im Nutzfahrzeugbereich auf. Koordiniert wird das Programm von der NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Berlin.
Die Basis für den BlueTec Hybrid bildet der „Atego 1222 L Euro5“, der bereits den EEV-Standard für besonders reduzierten Partikelausstoß erfüllt und auf deutschen Straßen mautfrei fährt. Sein Vierzylinder-Dieselmotor mit 4,8 Liter Hubraum leistet 160 kW (218 PS). Hinzu kommt der wassergekühlte Elektromotor mit einer Spitzenleistung von 44 kW, der über energie- und leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien mit Energie versorgt wird. (swe) (Foto: Mercedes-Benz)(sw)
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?