Meiller: 34 Absetz- und Abrollkipper bei Schuler Rohstoff im Einsatz
Bei der Schuler Rohstoff GmbH handelt es sich um einen Komplettentsorger mit Sitz in Deißlingen und Singen, der mit mehr als 100 Beschäftigten im regionalen Materialkreislauf zwischen Schwarzwald und Bodensee tätig ist.
Entsorgung und Aufbereitung
Spezialisiert ist das Unternehmen den Angaben zufolge auf die rechtssichere Entsorgung und Aufbereitung von Abfällen, um Sekundärrohstoffe zu gewinnen.
Das Portfolio reiche von Stanzabfällen aus der Industrie, Altpapier und Schrott bis hin zu Gefahrstoffen. Als Komplettentsorger werde nicht nur die Abholung und der Transport von Abfällen übernommen, man wolle auch aktiv zur Wiederaufbereitung und Rückführung in den Materialkreislauf beitragen.
Hohen Belastungen standhalten
Zum Fuhrpark zählen 34 Abroll- und Absetzkipper von Meiller, die täglich im Einsatz sind. Sie werden sowohl für den Transport von Containern als auch für deren Verladung genutzt.
Gefragt seien dabei Robustheit, Langlebigkeit und Effizienz, denn laut Dr. Dietmar Kargoll, Prokurist bei Schuler, werde gerade im Schrottbereich regelmäßig mit Gesamtgewichten von bis zu 40 Tonnen gearbeitet.
Dabei müssten die Aufbauten hohen Belastungen standhalten. Der tägliche Betrieb, bei dem Container ständig auf- und abgesetzt werden, stelle enorme Anforderungen an das Material.
Bedienbarkeit und Reparaturservice
Seit Jahrzehnten setzt Unternehmen dabei nach eigener Aussage auf Meiller-Produkte. Für die Fahrerinnen und Fahrer würden neben technischen Aspekte auch die Bedienbarkeit der Fahrzeuge eine zentrale Rolle spielen – beispielsweise eine präzise und reaktionsschnelle Hydraulik, um auch sehr schwere Container sicher und sanft abzulassen.
Zudem müsse die Einsatzfähigkeit der Fahrzeuge dauerhaft sichergestellt werden. Werkstattleiter Georg Kahrs zufolge ist dafür eine schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen und sowie Unterstützung durch den Außendienst von Vorteil.
Wenn Ersatzteile benötigt werden, würde diese oft bereits am nächsten Tag auf dem Hof sei. So könnten Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert werden. Und größere Reparaturen würden direkt vor Ort durch die Außendiensttechniker des Herstellers durchgeführt.
Lkw , Lkw-Tests , Newsletter für Transportbranche und Speditionen , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr
Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?