Die TT-Fähre „Nils Holgersson“ liegt wegen eines Maschinenschadens in Travemünde fest – seit dem 18. Januar. Der Schaden sei kurz nach dem Auslaufen aus Travemünde aufgetreten, sodass das Schiff vorsorglich nach Travemünde zurückgekehrt sei, sagte TT-Sprecher Christian Jahnke am Montag. Trotz des Schadens in einem der beiden Hauptmaschinenräume habe das Schiff aus eigener Kraft nach Travemünde zurückkehren können. Zur Art des Schadens machte er keine Angaben.
Sowohl Passagiere als auch Fracht konnten nach Angaben des Sprechers die Fähre verlassen. Sie seien noch am selben Tag auf die Fähre „Peter Pan“ umgebucht worden, um ihre Reise in die schwedische Hafenstadt Trelleborg fortzusetzen, sagte er.
Die Maschinenanlage wird zurzeit am Anleger in Travemünde repariert. Die „Nils Holgersson“ soll nach bisherigen Planungen ihren Liniendienst in der zweiten Aprilhälfte wieder aufnehmen.
Die „Nils Holgersson“ ist nach Angaben der Reederei TT-Linie eines von zwei sogenannten Green Ships, die mit Flüssiggas betrieben werden. Das Schiff wurde im April 2022 in Dienst gestellt. Es bietet Platz für etwa 800 Passagiere und mehr als 200 Sattelzüge.
Lkw , Lkw-Tests , Newsletter für Transportbranche und Speditionen , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr
Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?