MAN TGE: Next Level kommt Ab Mitte 2024 zum Kunden
MAN Truck & Bus hat ein Technik-Update für seinen den Transporter und VW-Crafter-Zwilling TGE angekündigt. Auf Basis einer komplett neuen Elektronikarchitektur soll es einen digitalisierten Arbeitsplatz, neue Assistenzsysteme, neues Multifunktions-Lenkrad sowie neues Armaturenbrett geben. Zudem werden Features wie eine elektronische Parkbremse oder schlüsselloser Start zum Standard. Allerdings müssen Kunden seit dem Auslaufen des vollelektrisch angetriebenen Modells eTGE trotz der technischen Modernisierung mit dem bekannten 2,0-Liter-Diesel als Antrieb Vorlieb nehmen. Ein Nachfolger dann wohl auf komplett neuer Basis ist noch nicht genauer terminiert.
Digitales Instrumentencluster
Auffälligste aktuelle Neuerung ist das nun digitale zentrale Instrumentencluster sowie ebenfalls standardmäßig ein 10,4 Zoll großes Infotainment-Display mit den standardmäßigen Funktionen DAB+, MAN Connect, App-Connect sowie MAN SmartLink für die Smartphone-Integration. Weitere Ausbaustufen umfassen neben der Navigationsfunktion Features wie Sprachsteuerung, Webradio, Media-Streaming und Alexa-Integration. Die Business-Version erhält darüber hinaus einen Bildschirm mit 12,9 Zoll Diagonale. Weitere Verbesserungen bringen das ergonomischere Multifunktions-Lenkrad mit integriertem Schalthebel an der Lenksäule (für Automatikgetriebe), die elektronische Feststellbremse sowie die Funktion Keyless Go, die schlüssellosen Start des Fahrzeugs ermöglicht. Der obere Bereich der Armaturen wurde neu gestaltet und bietet Becherhalter, Ablagen sowie ein Handyfach mit induktiver Ladefunktion.
Darüber hinaus erhält der "TGE Next Level" mit der Modellpflege hardwareseitig eine neue Generation von Steuergeräten, Sensoren und Kameras. Zugleich wurde die E/E-Architektur komplett erneuert, was eine zeitgemäße Weiterentwicklung im Bereich der Assistenz- und Sicherheitssysteme ermöglicht. So sollen neue Assistenzsysteme zur Verfügung stehen, einige wurden weiterentwickelt. Zur Serienausstattung zählen etwa Verkehrszeichenerkennung, Aktiver Spurhalteassistent, Müdigkeitserkennung sowie Einparkhilfe.
„Bei diesem Modelljahreswechsel spielt die Musik unter der Haube und im Interieur. Noch möchten wir nicht alle Einzelheiten zum MAN TGE Next Level verraten, aber unsere Kunden dürfen sich auf einen Transporter freuen, der in Sachen Sicherheit und Komfort einen Meilenstein darstellen wird“, verspricht Martin Imhoff, Leiter Produktmarketing Van bei MAN Truck & Bus.
Lkw , Lkw-Tests , Newsletter für Transportbranche und Speditionen , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr
Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?