Lufthansa Cargo: Projekt „LCCevolution“ in Frankfurt am Start

Lufthansa Cargo errichtet im Norden des Frankfurter Flughafens ein Hochregallager und modernisiert den Hub Frankfurt. Die Baufläche umfasst dabei über 70.000 Quadratmeter. Investition: knapp 500 Millionen Euro.

Die Partner des Großprojektes feierten am 21.11. die Vertragsunterzeichnung. Linke Seite v.l.n.r. Karsten Prinz (Ed. Züblin AG), Sandra Meissner (Lufthansa Cargo AG), André Zenner (Ed. Züblin AG), Thomas Rohrmeier (Lufthansa Cargo AG), Ashwin Bhat (Lufthansa Cargo AG), Rechte Seite v.l.n.r Johannes Graf (Ed. Züblin AG), Achim Hamann (Lufthansa Cargo AG), Stefan Dürr (Lufthansa Cargo AG), Frank Bauer (Lufthansa Cargo AG), Dietmar Focke (Lufthansa Cargo AG), Adis Karadza (Ed. Züblin). (Bild: Lufthansa Cargo)
Die Partner des Großprojektes feierten am 21.11. die Vertragsunterzeichnung. Linke Seite v.l.n.r. Karsten Prinz (Ed. Züblin AG), Sandra Meissner (Lufthansa Cargo AG), André Zenner (Ed. Züblin AG), Thomas Rohrmeier (Lufthansa Cargo AG), Ashwin Bhat (Lufthansa Cargo AG), Rechte Seite v.l.n.r Johannes Graf (Ed. Züblin AG), Achim Hamann (Lufthansa Cargo AG), Stefan Dürr (Lufthansa Cargo AG), Frank Bauer (Lufthansa Cargo AG), Dietmar Focke (Lufthansa Cargo AG), Adis Karadza (Ed. Züblin). (Bild: Lufthansa Cargo)
(erschienen bei LOGISTIK HEUTE von Gunnar Knüpffer)

Lufthansa Cargo realisiert seinen neuen Hub Frankfurt und investiert in ein Lagersystem am Frankfurter Flughafen. Diese Modernisierung läuft unter dem Namen „LCCevolution“, kommunizierte das Transportunternehmen für Luftfracht am 21. November in einer Pressemitteilung.

Bereits im August dieses Jahres hatte im Norden des Frankfurter Flughafens der Bau eines neuen, 40 Meter hohen Hochregallagers einschließlich eines automatisierten Transportsystems und der ersten Gebäudemodule begonnen. Neben dem Neubau sollen nun auch die bestehenden Gebäude und Lagerhallen des Lufthansa Cargo Centers aufgerüstet und modernisiert beziehungsweise durch Neubauten ersetzt werden.

Insgesamt investiert Lufthansa Cargo knapp 500 Millionen Euro in das Großprojekt in der Cargo City Nord, dessen Fertigstellung bis 2030 erwartet wird und das eine Baufläche von über 70.000 Quadratmeter umfasst.

„Mit einem Umschlagsanteil von circa 80 Prozent am weltweiten Frachtaufkommen der Lufthansa Cargo entscheidet das Drehkreuz Frankfurt maßgeblich über den operativen Erfolg der Lufthansa Cargo“, sagte Ashwin Bhat, CEO der Lufthansa Cargo.

Die Modernisierungen und Neubauten sollen die Umschlagszeiten am zentralen Standort der Lufthansa Cargo weiter verbessern und die Effizienz steigern.

„Für all unsere Kunden bedeutet dies eine höhere Umschlaggeschwindigkeit, reibungslosere Transportprozesse und eine Verbesserung der Servicequalität“, fügte Bhat hinzu.

Die Umsetzung und Detailplanung der zentralen Baumaßnahmen für die nächsten acht Jahre erfolgt mit dem Baupartner Ed. Züblin AG aus Frankfurt. Am Bau des Hochregallagers ist neben der Ed. Züblin AG das Maschinenbauunternehmen Bleichert Automation GmbH & Co. KG als zentraler Partner beteiligt. Die Planung der Logistiksysteme des Großprojekts erfolgt zusätzlich mit der Expertise von IO-Consultants GmbH & Co. KG. Die Vertragsunterzeichnung aller Partner fand am 21. November am Flughafen Frankfurt statt.

Die Fertigstellung der ersten Teile des automatisierten Transportsystems und der Bau der ersten beiden Gebäudemodule werden zwischen 2023 und 2027 erwartet.
 

„Die besondere Herausforderung bei diesem Projekt besteht darin, ein komplexes Bauvorhaben zu realisieren und gleichzeitig den regulären Betrieb des Hubs rund um die Uhr zu gewährleisten und Schritt für Schritt, mit der Inbetriebnahme der neuen Elemente, zu verbessern“, sagte Dietmar Focke, Vorstand Operations bei Lufthansa Cargo.

Johannes Graf, Technischer Direktionsleiter der Ed. Züblin AG ergänzte: „Die Revitalisierung und Erneuerung des Cargo Hubs am Frankfurter Flughafen gibt uns die Gelegenheit, unser technisches Know-how an einem der größten Verkehrsdrehkreuze Europas unter Beweis zu stellen. Es macht uns stolz, gemeinsam mit Lufthansa Cargo das Projekt von der Planungsphase bis hin zur Bauausführung zu begleiten.“

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »